Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon tomtom » 30.08.2004 - 16:28:54

@heulnet<br>Na endlich mal einer, der ehrlich ist! Zu dem Thema Automatik und Airco kann ich (man beachte!!) nur einen Ford-Meister zitieren. Der sagte mir knallhart, daß die Diesel in den Womos bei Automatik rund 2 Liter mehr als ein Schalter verbrauchen. Und die eingeschaltetete Klima-Anlage tut sich nochmal 2 Liter rein!! Gleiches wurde mir auch von der Fiat-Werksniederlassung bestätigt.<br>Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, daß mein 7M-Alkoven mit 2,4/16V/125 bei eingeschalteter Klimanlage und Dauer-110 nicht unter 12L zu kriegen ist. Und ist das viel, für ein "Auto" das einen CW-Wert wie ein Scheunentor hat? Wir finden: NEIN!!<br>Bin mal auf die nächsten Beiträge gerade zu dem Thema Verbrauch gespannt. Oder soll ich einen eigenen Thread draus machen? Wäre vielleicht interessant.<br>TomTom<br>
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon heulnet » 30.08.2004 - 16:40:57

ja klima habe ich auch noch und ich hatte sie in letzter zeit auch oft an. ich bin nun nicht der grosse klimaanlagenfreund aber wenn es so heiss ist wie in ungarn da haben wir halt doch mal das ding angeworfen.<br>ich mache mir nun auch keine platte. es ist wie es ist und ich lasse mir das mobil nicht vermiesen wegen der 2 liter mehr.<br>PS das ziehe ich meiner frau vom taschengeld ab.
heulnet
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Christine » 30.08.2004 - 16:51:15

Hi Tomtom!<br><br>Wir haben unsere Klima im Süden schon wegen des Hundes oft an! Aber einen spürbaren Mehrverbrauch konnten wir nicht feststellen!<br><br>Unser Verbrauch liegt im Schnitt wohl auch bei 12l. Haben es einmal in Norwegen geschaft, auf unter 10 zu kommen: Sind da allerdings ständig ohne Bremsmanöver und Ampeln und Steigungen und und konstant 70 kmh gefahren!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon B.Loede » 30.08.2004 - 17:07:10

[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=15#17 date=08/30/04 um 16:51:15]<br><br>Wir haben unsere Klima im Süden schon wegen des Hundes oft an! Aber einen spürbaren Mehrverbrauch konnten wir nicht feststellen!<br><br>[/quote]<br><br>hmmm, wo soll denn deiner Meinung nach dann die Energie für das Kühlen herkommen ???<br><br><br>[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=15#17 date=08/30/04 um 16:51:15]<br><br>...Sind da allerdings ständig ohne Bremsmanöver und Ampeln und Steigungen und und konstant 70 kmh gefahren!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>[/quote]<br><br>Brüller ...<br>
B.Loede
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon B.Loede » 30.08.2004 - 17:31:00

das ideale Womo, ich fasse mal zusammen was hier in div. Threads zu lesen war (oder hab ich da was falsch verstanden?):<br><br>- Stehhöhe innen mind. 2,10 m, großer Alk., <br>- Gesamthöhe max. 2,45 m<br><br>- Heckbett weit unten (damit man leicht ins Bett kommt)<br>- unter Heckbett große Garage<br><br>- Klima, Backofen, 400 l Frischwasser, großer Grauwassertank, 2. Kassette<br>- max. Gesamtgewischt 3,49 t (damit man richtig rasen kann und überall langfahren darf)<br><br>- Heckbett quer mind. 2,10 lang<br>- Gesamtbreite Fahrzeug mit Außenspiegeln max. 2,05 m (wegen der Parklücken)<br><br>- Heckantrieb, mind. 240 PS, Automatik<br>- Spritverbrauch 0 (besser ab und zu Diesel ablassen, damit der Tank nicht überläuft)<br><br>- Qualität nur vom Feinsten, Service und Garantie Lebenslänglich, Kostenerstattung für den Weg zur Werkstatt und zurück<br>- Preis deutlich unter 20.000 Euro (denn der Händler muß ja froh sein, dass er den geneigten Kunden hat...)
B.Loede
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon karl54de » 30.08.2004 - 17:40:23

Du hast die 1,70m breite Badezimmertür vergessen!
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Dicke » 30.08.2004 - 19:35:09

;D Hallo,<br>für mich -M E I N S
Ich hab mich NIE verfahren - nur die Gegend angeschaut.
Benutzeravatar
Dicke
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 03.08.2004 - 16:25:51
Wohnort: München

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Maxi » 30.08.2004 - 19:35:27

[quote author=karl54de link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=15#20 date=08/30/04 um 17:40:23]Du hast die 1,70m breite Badezimmertür vergessen![/quote]<br><br>Wer brauch die Breite denn? :o :o<br>
Seid brav!!
Benutzeravatar
Maxi
Mitglied
 
Beiträge: 361
Registriert: 20.05.2003 - 11:14:01

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon karl54de » 30.08.2004 - 19:45:17

1,69m geht auch noch
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon iona » 30.08.2004 - 20:58:55

Brülllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll  ;D (aber in mich hinein - unser 5 Monatiger liegt grad neben mir...)<br><br>Endlich mal etwas zum Lachen hier. (Mir ist's nämlich in den letzten Wochen während unserer Womo-Suche etwas vergangen...). <br><br>Vielleicht kaufen wir doch einen neuen Rimor. Der hat wenigstens Platz für die ganze Moschpoke. Auf's Klo wird sowieso auf dem Campingplatz oder in die Büsche gegangen. Dann gibt's keine Probleme mit der Türbreite  8) habe keine Lust, jeden Tag die Kassette zu leeren (bei unserem allerersten Womo-Urlaub ist das Ding mal übergelaufen. So eine Sauerei...).
iona
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon heulnet » 30.08.2004 - 22:03:04

[quote author=iona link=board=WOMO-Technik;num=1093516676;start=15#24 date=08/30/04 um 20:58:55] habe keine Lust, jeden Tag die Kassette zu leeren (bei unserem allerersten Womo-Urlaub ist das Ding mal übergelaufen. So eine Sauerei...). <br>[/quote]<br><br>ist uns noch nie passiert. wir prüfen immer mit dem finger ob noch was reinpasst<br>
heulnet
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon karl54de » 30.08.2004 - 22:08:20

Geht das nach dem Geschmack, oder wie prüfst Du das ??
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon heulnet » 30.08.2004 - 22:15:38

grrrrrrrr @ Karl<br>ich koste doch nicht. ich stecke den finger rein und sehe am wasserstand wieviel noch reingeht.<br><br>PS selbst wenn man das erste mal mit einem womo unterwegs ist kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand nicht durch blossen blickkontakt in die kiste sieht es ist zeit zur entleerung.<br><br>mit getrüben nachdenklichen grüssen
heulnet
 

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Kerli » 30.08.2004 - 23:19:42

Was ist nun das ideale Wohnmobil ?<br><br>Das ideale Wohnmobil gibt es wahrscheinlich nicht,<br>wie es wahrscheinlich auch nicht die ideale Ehefrau bzw. Lebensabschnittspartnerin gibt !<br>;-)   ;-)   ;-)<br><br><br>Mit nicht ganz ernstgemeinten Grüßen vom Jadebusen <br><br>Kerli<br>:D<br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Was ist nun das ideale Wohnmobil?

Beitragvon Benno_Ewermann » 31.08.2004 - 00:00:12

Das ist ja lustig hier!<br><br>Die 1,70m breite Badtür ist wohl für Georg :))<br><br>Christine bringt den Verbrauch unter 10l und verzichtet dafür aufs Bremsen, auch nicht schlecht....<br><br>8 Liter Verbrauch beim 2.8TDI scheint wirklich schon sehr schöngerechnet zu sein, allerdings denke ich das ein Teilintegrieter 2 Liter weniger verbraucht als ein vergleichbarer Alkoven! ( tomtom mach doch mal einen Thread auf)<br><br>Heulnet und sein Stinkefinger, hatte ich aber schon kennengelernt<br><br>Bordpolizei hat es eigentlich alles auf den Punkt gebracht, selten so gelacht....<br><br><br><br><br><br>Benno Ewermann
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron