Hi Nitie,
habe ich doch gar nicht dran gezweifelt. Wollte Deine "Massage" nur ergänzen um den "Hightech-Teil". Über alte Motoren braucht mir hier keiner was zu erzählen, H6, H3A, W50, da hat weder von der Qualität noch von der Menge das Öl manchmal gestimmt auf den Zentimeter, aber dadurch ist keiner hopps gegangen.
Übrigens zu Deinen lustigen Messmethoden. Bei mir ist das so: Ich sags meinem Hunde, der sagts einer unserer Katzen, die fängt dann eine Ratte, meine Frau schneidet der den Schwanz ab, bindet den an einen Bindfanden, versenkt das ganze ins Peilstabgeloche, wringt den Rattenschwanz wieder aus, misst die Quetschölmenge, fügt ein paar Integrale bei sowie die Tagestemperatur, den Wasserstand der Waschmaschine usw. und sagt dann "Alter fahr los" oder "Mach mal wieder ´ne Tube "Oil of `Olaf´" auf. So läuft unser Motörchen stets störungsfrei - weil alle mithelfen, eine rattenscharfe Methode, das.
Aldibrain, der rattenscharf ölig-geschmierte