Hallo, Reifengemeinde,
Also zur Haltbarkeit der Reifen gehört m.E. sicherlich der Druck. Meist steht der notwendige Druck am Holm B (zumindest beim Ducato). Ich verwende immer etwas mehr, weil der Ausbau ja mehr Gewicht hat. Dazu sind aber neuerdings Metallventile erforderlich. (Habe allerdings vor Kurzen innerhalb von 3 Tagen 2 Platten gehabt, gerade wegen dieser Ventile!) Bei zu wenig Druck werden die beiden Außenflanken stärker beansprucht als das Profil in der Mitte. Hab das neulich an einem Beispiel bei meinem Reifenhändler gesehen.
Was Winterreifen betrifft:
Ich habe 2 Sätze, wobei jeweils einer bei meinem Händler eingelagert ist. Die Reifen werden dann in der jeweils "ruhigen" Zeit überprüft auf Alter, Profil, Umwucht usw. überprüft.
Was nicht ganz zum Thema paßt: Grundsätzlich sollen die besseren Reifen- gleich ob Hinter- oder Vorderradantrieb - vorne sein. Dies ist wichtig für die Seitenführung in Kurven usw (im Winter besonders wichtig)
An Uli:
Alte Reifen einfach verkaufen, ist gelinde gesagt gar nicht gut. Willst Du die Verantwotung einfach so weitergeben?? Ich weiß nicht!
Viele Grüße
Herbi
gleich kommt der erste Schnee
