Wäsche waschen unterwegs!??

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 15.09.2004 - 23:08:48

Hallo Ina,<br><br>wegen der Trocknung mach ich mir gar nicht so sehr viel Sorgen. Ich habe eine sehr kleine Wäscheschleuder, die 3500 Umdrehungen bringt und die Wäsche fast trocken schleudert. Die Restfeuchte ist dann in der Tat keine große Sache mehr im Süden.<br><br>Aber eine kleine Waschmaschiene, die waschen und spülen kann und auch noch an das Wassernetz des WoMo's integriert werden kann, ist da schon eine riesige Hilfe. Dann muss eben nur ein Tag mit festem Stromanschluss eingelegt werden. Egal wo.<br><br>Ob das Ding was taugt muss man eben in Erfahrung bringen. Da bin ich gerade bei und habe auch schon eine Mailanfrage gestellt.<br>Aber wer suchet der findet. Ich habe inzwischen auch andere sehr kleine Waschgeräte gefunden. Vielleicht ist da ja was mit integrierter Schleuder dabei. Mal sehen!<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 15.09.2004 - 23:25:46

<br>Ist D A S etwa was Reelles?<br><br>Bild<br><br>
Bei dieser "Waschmaschine" handelt es sich um ein magnetisch-mechanisches System, das auf einer Kombination von verschiedenen Wellen basiert und in einem beliebigen Behälter Ihre Wäsche wäscht. Sie ist ideal für die kleine Wäsche zwischendurch, für die Wäsche unterwegs, aber auch für Wolle, reine Seide oder andere empfindliche Materialien, die nicht in der Waschmaschine gewaschen werden sollen.<br><br>Einfach Wasser in einen Behälter füllen, Waschmittel und die Wäsche hinein geben und die Kugel der Waschmaschine dazu legen. Die Maschine startet automatisch, sobald sie mit Wasser in Berührung kommt und überträgt ca. 30 Minuten lang Vibrationen auf das Wasser und die Wäsche.<br><br>
<br><br><br>Ich glaube, DAS ist ein echtes Kuckucksei!<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Gast » 16.09.2004 - 08:06:19

Aber Jens Du hattest doch geschrieben:<br><br>Die Campingplätze haben Waschmaschinen, die sehr alt sind. Keine sehr hohen Schleuderdrehzahlen haben und nie gibt es Wäschetrockner. <br> Da wird die plitschnasse Wäsche dann auf die Leinen gehängt.<br>Diese wird sehr, sehr hart, und irgend wie kommt bei dieser Art von Dienstleistung keine frische Wäsche rüber. Die Wäsche "muffelt" und hat wenig Tragekompfort.<br><br><br>Und jetzt ist das Schleudern kein Problem, weil Du eh schon eine Schleuder hast?? Oder hast Du die auch heute Nacht gefunden?<br><br>Aber - ich verstehe das, der ganze Reinlichkeitswahn bringt uns total durcheinander.<br><br>Weiterhin viel Glück bei der Suche<br><br>Lisbeth<br><br>Bei 3500 Umdrehungen wird die Wäsche mit Sicherheit sehr luftig.
Gast
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Quad-Bert » 16.09.2004 - 08:43:44

In diesem Zusammenhang sollte noch das 12 V Reisebügeleisen in Betracht gezogen werden.<br><br>@Jens:<br>Bezüglich festen Stromanschluss wäre evt die Anschaffung einer Solaranlage ratsam.<br><br>1kg Inhalt --- das ist aber nicht viel!!!!!!!!!!!<br><br>Noch abwartenden Gruss<br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon B.Loede » 16.09.2004 - 11:19:07

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=0#7 date=09/14/04 um 11:37:02]<br><br>...<br><br> Aber, wohin dann wieder mit der Seifenlauge?<br><br>...<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>[/quote]<br><br>...dieses "Problem" hast du aber damit noch nicht gelöst und ich kann dir sagen, wenn das der feldhamster erfährt, dann ja, dann... <br>
B.Loede
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 16.09.2004 - 11:37:42

[quote author=Lisbeth link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#32 date=09/16/04 um 08:06:19]Aber Jens Du hattest doch geschrieben:<br><br>Die Campingplätze haben Waschmaschinen, die sehr alt sind. Keine sehr hohen Schleuderdrehzahlen haben und nie gibt es Wäschetrockner. <br> Da wird die plitschnasse Wäsche dann auf die Leinen gehängt.<br>Diese wird sehr, sehr hart, und irgend wie kommt bei dieser Art von Dienstleistung keine frische Wäsche rüber. Die Wäsche "muffelt" und hat wenig Tragekompfort.<br><br><br>Und jetzt ist das Schleudern kein Problem, weil Du eh schon eine Schleuder hast?? Oder hast Du die auch heute Nacht gefunden?<br><br>Aber - ich verstehe das, der ganze Reinlichkeitswahn bringt uns total durcheinander.<br><br>Weiterhin viel Glück bei der Suche<br><br>Lisbeth<br><br>Bei 3500 Umdrehungen wird die Wäsche mit Sicherheit sehr luftig.[/quote]<br><br>@Lisbeth<br>Genau!<br>Was ist daran nicht zu verstehen?<br>Wenn ich die Wäsche also selber trocknen muss und daher sowieso schon die Wäscheschleuder mit in den Urlaub nehmen muss, dann kann ich die Wäschen eben auch gleich selber waschen und bin dann endgültig unabhängig von den CP's.<br>Genau DARAUF will ich doch die ganze Zeit hinaus!<br>Ist das denn SO schwer zu verstehen?<br><br>@Quad-Bert<br>Bisher hatten wir keine Probleme auf einem Supermarktparkplatz, Restaurant oder Privat stehen zu können und dort einen Stromanschluss zu bekommen.<br>Solar halte ich für absolut überflüssig.<br>Wenn es nach mir geht, dann kann ich auf das Bügeln auch gerne verzichten, aber da ist meine Göttergattin wieder etwas pingeliger. Sie würde nur selten in zerknitterten Klamotten rum rennen und von daher ist das Reisebügeleisen (meistens sogar ein richtiges) immer dabei.<br>Natürlich auch auf 230V.<br><br>So sind die Ansprüche eben von Mensch zu Mensch unterschiedlich.<br>Und wie Ina (Beduin) bereits geschrieben hat, ist es doch so, dass man viel mitnimmt und doch immer die gleichen Lieblingssachen trägt. Diese werden dann eh gewaschen und die meiste mitgenommene Wäsche wird gar nicht getragen. So ist es bei uns auch. Also, weniger mitnehmen und dafür mal öfter waschen. Ich möchte z.B. auch nicht 5 oder 6 Wochen (so lange machen wir immer Urlaub) in der gleichen Bettwäsche schlafen.  Besonders im Sommer wo es im WoMo nachts ganz schön warm wird. Unseren Kindern geht es genau so, da kommt schon was zusammen :(<br><br>@Bordpolizei<br>hast Du wieder mal nicht aufgepasst. Das Problem ergibt sich doch gar nicht bei einem System, dass in den Wasserkreislauf des WoMo integriert wird. Die Abwassertanks müssen sowieso gelehrt werden. Da spielen dann die 10 Liter Waschlauge auch keine große Rolle mehr.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon B.Loede » 16.09.2004 - 11:45:19

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#35 date=09/16/04 um 11:37:42]<br><br><br>@Bordpolizei<br>hast Du wieder mal nicht aufgepasst. Das Problem ergibt sich bei einem System, dass in den Wasserkreislauf des WoMo integriert wird. Die Abwassertanks müssen sowieso gelehrt werden. Da spielen dann die 10 Liter Waschlauge auch keine große Rolle mehr.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>[/quote]<br><br>Da bin ich aber beruhigt!!<br><br>Es tut sich aber ein neues Problem auf:<br><br>Wenn du Bettwäsche auch waschen willst  ::) bekommst du aber max. 1 Bezug in die "Maschine" und da kommen dann deutlich mehr als 10 Liter Seifenlauge zusammen.
B.Loede
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 16.09.2004 - 11:55:29

[quote author=BORDPOLIZEI link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#36 date=09/16/04 um 11:45:19]<br><br>Da bin ich aber beruhigt!!<br><br>Es tut sich aber ein neues Problem auf:<br><br>Wenn du Bettwäsche auch waschen willst  ::) bekommst du aber max. 1 Bezug in die "Maschine" und da kommen dann deutlich mehr als 10 Liter Seifenlauge zusammen.[/quote]<br><br>Tatsächlich? Wie viel wiegt denn ein Bezug trocken? Wow, Deine Bettwäsche möchte ich nicht haben.<br>Wie viel Wasser braucht eine moderne Computer gesteuerte Waschmaschine für 1 Kg Trockenwäsche?<br><br>Ich hoffe Du berichtest hier nicht nur aus dem Bauch sondern auch mal anhand von Fakten und reelen Zahlen.<br>Ansonsten sind Deine Beiträge nicht dem virtuellen Bildschirminhalt wert auf dem sie geschrieben stehen.<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Gast » 16.09.2004 - 12:10:00

Hallo Jens!<br>zu:  Ist das denn SO schwer zu verstehen?  J A  !! <br><br>Weil, Du schreibst immer was anderes.<br> <br>Aber- was mich den ganzen Morgen beschäftigt: die kleine Schleuder   3 5 0 0   Umdrehungen und nicht fest eingebaut.<br><br>Ich gehe mal davon aus, Du wirst sie nicht von hand  betreiben. (Obwohl, die Vorstellung hätte was)<br><br>Aber, wie verhält diese Schleuder  sich bei einer Unwucht?<br><br>Ich hatte mal vor 1000 Jahren auch eine separate Schleuder, wenn sich da eine Unwucht auftat, tanzte die durch den Keller. Die machte aber bestimmt nur 1000 Umdrehungen und war mordsmäßig schwer. <br><br>Und - wie sieht nach mehrmaligen Gebrauch die Wäsche aus? Tragt Ihr dann eher so Punklook mit Löchern und Fransen? <br><br>Wie schreibt Ihr immer so schön,<br><br>fragende Grüße<br>Lisbeth<br><br><br><br>
Gast
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon B.Loede » 16.09.2004 - 12:44:47

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#37 date=09/16/04 um 11:55:29]<br><br>...<br>Ansonsten sind Deine Beiträge nicht dem virtuellen Bildschirminhalt wert auf dem sie geschrieben stehen.<br><br>[/quote]<br><br>hhhääää ? ? ? ?<br><br>Wie jetzt?<br><br>@ Lisbeth<br><br>Die Vorstellung wie Jens_M im Punklook mit Löchern und Fransen seine Schleuder von Hand auf 3500 Touren bringt hat hier im Office fast nicht enden wollendes Gelächter ausgelöst.<br>
B.Loede
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 16.09.2004 - 13:00:31

@Lisbeth,<br><br>entscheidend ist nicht die Drehzahl, sondern die Fliehkraft (Zentrifugalkraft), die das Wasser in der Wäsche nach außen treibt.<br>Diese aber ist wieder abhängig, vom Radius und von der Drehzahl.<br>Wenn der Radius also sinkt, dann muss die Drehzahl steigen um auf die gleiche Wirkung zu kommen. Somit entspricht eine kleine Wäscheschleuder mit ca. 3000 min[sup]-1[/sup] (siehe Bild) einer großen Waschmaschine mit ungefähr 1400 min[sup]-1[/sup] Schleuderdrehzahl.<br>Ich schätze also mal, dass Du auch nicht mit zerfetzten Klamotten rum läufst.<br><br>Warum kannst Du nicht einfach mal sachlich bleiben?<br><br>Meine Schleuder ist von Alaska und sieht ungefähr so aus:<br>Bild<br><br>wenn Du auch schon mal so etwas hattest, dann solltest Du auch wissen, dass durch manuelle Wäscheverteilung keine Unwucht entsteht (wenn man es richtig macht).<br><br>Außerdem wiegt diese Maschine nicht sehr viel. Geschätzt ca. 7 Kg. Und Platz nimmt sie in der Garage auch nicht viel weg, da man dafür ja den Innenraum der Schleuder wieder nutzen kann. Ist ja nur nünnes Blech mit Motor, Lager und Trommel.<br>Die eingesparten Klamotten wiegen meiner Ansicht nach mehr.<br><br>Natürlich wünschte ich mir eine bessere Lösung.<br>Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um hier die Lösungen zu präsentieren, sondern um die Mitglieder nach möglichen Lösungen zu fragen und diese hier zu diskutieren.<br>Lösungen NEBEN CP's und Waschsalons.<br>Selbsthilfelösungen eben. Und das ohne, dass der Urlaub in Arbeit ausartet. Ansätze sind ja schon vorhanden, aber Dein rumgehacke verstehe ich NICHT!<br><br>Wenn Du nix weiter beizutragen hast und diesen Thread nur als Belustigung empfindest, dann solltest Du Dich in die Quasselecke zurück ziehen. Hier sind wir im Technik-Forum und sollten dabei auch sachlich bleiben.<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Gast » 16.09.2004 - 14:20:42

Hallo Jens, Wenn im Zusammenhang mit einer Waschmaschine/Schleuder von Umdrehungen gesprochen wird, so ist allgemeines Sprachverständnis, dass es sich dabei um die Schleudertouren handelt. Da bin ich mir ganz sicher.  <br><br>Deshalb meine Verwunderung über die 3500 Touren.<br><br>Außerdem ist die Schleuder doch gar nicht so sehr klein, wie ich sie mir vorgestellt hatte.<br><br>Ich habe natürlich noch was zu sagen, aber das schreibe ich Dir in der Quasselecke unter Benno, ......
Gast
 

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Beduin » 16.09.2004 - 15:00:26

Hallo jens<br><br>warum kaufst du dir dann nicht gleich so ne kleinere Waschmaschine mit intergrietem Trockner?<br>Die kannst dann auch in die Garage stellen, wenn du eh immer an Strom kommst wenn du ihn brauchst.<br><br>Den Ablauf an deinen Abwassertank anbinden und gut ist<br><br>Grüssle Ina<br>die trotzdem weiter von Hand wäscht o CP, bzw Waschsalon anfährt
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon Jens_M » 16.09.2004 - 16:09:29

[quote author=Beduin link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#42 date=09/16/04 um 15:00:26]Hallo jens<br><br>warum kaufst du dir dann nicht gleich so ne kleinere Waschmaschine mit intergrietem Trockner?<br>Die kannst dann auch in die Garage stellen, wenn du eh immer an Strom kommst wenn du ihn brauchst.<br><br>Den Ablauf an deinen Abwassertank anbinden und gut ist<br><br>Grüssle Ina<br>die trotzdem weiter von Hand wäscht o CP, bzw Waschsalon anfährt[/quote]<br><br><br>Gääähhhnn.....<br><br>genau danach suche ich ja.<br>Kennst Du ein Gerät, das weniger als 15-20 Kg wiegt?<br>Warum rückst Du dann nicht raus damit?<br><br>Jetzt hast Du verstanden, worum es in diesem Thread geht!<br><br>Danke dafür!<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wäsche waschen unterwegs!??

Beitragvon contra » 16.09.2004 - 19:56:42

Hi Mädels,<br><br>@ Inga<br>@ Lisbeth<br>@ Hannibal<br>@ Beduin<br><br><br>ich lese diesen Thread mit Freude und einer ganzen Menge<br>Grinsen.<br><br>Wie wäre es, wenn wir dem Jens die Ehrentitel <br>als [font=Verdana]POTENTIELLE DEUTSCHE HAUSFRAU UND MUTTER[/font]<br>verleihen würden.<br><br>Vielleicht würde er sich sogar darüber freuen<br><br>in Liebe<br>domina ;D
contra
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder