[quote author=Lisbeth link=board=WOMO-Technik;num=1095108858;start=30#32 date=09/16/04 um 08:06:19]Aber Jens Du hattest doch geschrieben:<br><br>Die Campingplätze haben Waschmaschinen, die sehr alt sind. Keine sehr hohen Schleuderdrehzahlen haben und nie gibt es Wäschetrockner. <br> Da wird die plitschnasse Wäsche dann auf die Leinen gehängt.<br>Diese wird sehr, sehr hart, und irgend wie kommt bei dieser Art von Dienstleistung keine frische Wäsche rüber. Die Wäsche "muffelt" und hat wenig Tragekompfort.<br><br><br>Und jetzt ist das Schleudern kein Problem, weil Du eh schon eine Schleuder hast?? Oder hast Du die auch heute Nacht gefunden?<br><br>Aber - ich verstehe das, der ganze Reinlichkeitswahn bringt uns total durcheinander.<br><br>Weiterhin viel Glück bei der Suche<br><br>Lisbeth<br><br>Bei 3500 Umdrehungen wird die Wäsche mit Sicherheit sehr luftig.[/quote]<br><br>@Lisbeth<br>Genau!<br>Was ist daran nicht zu verstehen?<br>Wenn ich die Wäsche also selber trocknen muss und daher sowieso schon die Wäscheschleuder mit in den Urlaub nehmen muss, dann kann ich die Wäschen eben auch gleich selber waschen und bin dann endgültig unabhängig von den CP's.<br>Genau DARAUF will ich doch die ganze Zeit hinaus!<br>Ist das denn SO schwer zu verstehen?<br><br>@Quad-Bert<br>Bisher hatten wir keine Probleme auf einem Supermarktparkplatz, Restaurant oder Privat stehen zu können und dort einen Stromanschluss zu bekommen.<br>Solar halte ich für absolut überflüssig.<br>Wenn es nach mir geht, dann kann ich auf das Bügeln auch gerne verzichten, aber da ist meine Göttergattin wieder etwas pingeliger. Sie würde nur selten in zerknitterten Klamotten rum rennen und von daher ist das Reisebügeleisen (meistens sogar ein richtiges) immer dabei.<br>Natürlich auch auf 230V.<br><br>So sind die Ansprüche eben von Mensch zu Mensch unterschiedlich.<br>Und wie Ina (Beduin) bereits geschrieben hat, ist es doch so, dass man viel mitnimmt und doch immer die gleichen Lieblingssachen trägt. Diese werden dann eh gewaschen und die meiste mitgenommene Wäsche wird gar nicht getragen. So ist es bei uns auch. Also, weniger mitnehmen und dafür mal öfter waschen. Ich möchte z.B. auch nicht 5 oder 6 Wochen (so lange machen wir immer Urlaub) in der gleichen Bettwäsche schlafen. Besonders im Sommer wo es im WoMo nachts ganz schön warm wird. Unseren Kindern geht es genau so, da kommt schon was zusammen

<br><br>@Bordpolizei<br>hast Du wieder mal nicht aufgepasst. Das Problem ergibt sich doch gar nicht bei einem System, dass in den Wasserkreislauf des WoMo integriert wird. Die Abwassertanks müssen sowieso gelehrt werden. Da spielen dann die 10 Liter Waschlauge auch keine große Rolle mehr.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>