Zusätzliche Aussenstauklappe

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon pagi » 05.06.2002 - 23:15:40

Hallo WOMO-Experten!<br>Bin erst seit einem Jahr WOMO-Besitzer und dabei dieses noch praktischer zu gestalten. Habe bei Hymer-Womo`s eine Aussenstauklappe in der unteren grauen Kunststoffverkleidung des Fahrzeuges gesehen, vermutlich Originalbau. Die Verkleidung diente als Klappe.<br>Möchte gerne ein solches zusätzliches Staufach bauen, für Wagenheber, Werkzeug u.ä. eine Alu-Kiste ca. 25x70x60 am  Rahmen montieren und die Verkleidung zerschneiden und als Klappe mit Schloss verwenden.<br>Das Problem sind zwei Bombierungen in der Verkleidung, ich müsste diese auch hinterfüttern um ein Schloss einbauen zu können, und die seitliche Gummi-Abdichtung stellt für mich auch noch ein Problem dar.<br><br>Habe auch schon überlegt die Kiste mit verschließbarer Klappe zu machen und die Verkleidung auf Kistenbreite nur abnehmbar zu machen, aber wie?<br><br>Für Tips und  Anregungen wäre ich sehr dankbar.<br>mfg. Pagi
Benutzeravatar
pagi
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2002 - 22:20:23

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon Lappia » 06.06.2002 - 16:45:10

Ich denke, jeder muß seinem Bedarf entsprechen nachrüsten.<br>Wir haben auf einem Motorradträger eine Alukiste (Maßanfertigung und verschließbar) installiert. Maße nach der maximalen Möglichkeit und unserem Bedarf (Schlauchboot im Packsack und Außenborder sowie Vorzelt für unser Hymermobil).<br>Über dieser Kiste befindet sich dann der Fahrradträger.<br>Die Fahrräder (2) sind genauso breit wie die Kiste, nur ein bißchen höher angebracht, aber man besitzt ja Größe - und einen Zweistufentritt. Klappt alles prima!
Lappia
 

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon pagi » 07.06.2002 - 00:09:58

Danke für den Tip, eine gute und relativ einfache Möglichkeit, werde darauf zurückkommen, sollte sich meine Wunschlösung nicht oder nur kompliziert umsetzen lassen, werde noch etwas nachdenken und mich auch noch ein bißchen durchfragen.<br>Pagi
Benutzeravatar
pagi
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: 05.06.2002 - 22:20:23

Re: Zusätzliche Aussenstauklappe

Beitragvon Juergen_K » 25.06.2002 - 23:05:05

Hallo pagi!<br>Deine Problematik beschäftigt mich ebenfalls seit längerem.<br>Verschiedene Lösungen sind mir schon begegnet. In Promobil hat mal jemand beschrieben, dass er ein Schürzensegment gegen eines mit Klappe ausgetauscht hat da es für sein Womo- Modell an dieser Stelle einen festen Generator gab(Hersteller war allerdings Ci oder Rimor oder so). <br>Ein Hersteller von Motorradbühnen bot/bietet eine Kiste an, die zwischen Schürze und Rahmenlängsträger von unten angebracht wird. Die Kiste hängt in einer Art Korb der vorne ein Scharnier hat und hinten abgeklappt werden kann. Im abgeklappten Zustand kann dann die Kiste herausgezogen werden. War allerdings nicht ganz billig.<br>Bei meinem Womo ist eine integrierte Einstiegsstufe eingebaut. Ich werd wahrscheinlich eine Kiste aus Siebdruckplatten um diese Stufe herumbauen (Wie es der Platz eben zulässt) und den Trittstufeneinsatz herausnehmbar machen so dass auf diesem Weg zugriff auf den zusätzlichen Stauraum besteht. Wenn Du Interesse hast können wir gerne noch etwas detailreicher klönen. Wenn Du schon eine Lösung hast würd mich das auch interessieren.  
Juergen_K
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder