Abfluss stinkt

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Abfluss stinkt

Beitragvon Wolfgang » 30.08.2002 - 21:19:38

???<br>Aus den Abflüssen des Doppelspülbeckens (Hymermobil B 564) stinkts gar grausig (trotz Sifon). Ich wäre sehr froh und erleichtert, wüsste jemand Abhilfe. Danke im Voraus!<br>Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 10.06.2002 - 21:31:41
Wohnort: Österreich

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon knubbel » 31.08.2002 - 16:19:24

Hallo Wolfgang,<br>wann stinkt es ?<br>- wenn beim Fahren dann grundsätzlich darauf achten, daß beide  Abfluss-Stöpsel eingesetzt und festgedrückt, da Unterdruck im Fahrzeug während der Fahrt den gar grausigen Geruch trotz Sifon herausbefördert.<br>Weitere Möglichkeit: Habt ihr einen 3-Flamm-Herd mit Abflußöffnung ohne Verschluß ? Wenn ja,dann im Sanitärhandel passenden Verschluß besorgen und draufsetzen. Der Geruch müsste zumindest während der Fahrt wegsein.  <br>Ansonsten darauf achten, daß keine gärenden Lebensmittel (Milch, Brotkrümmel usw. in den Abfluss gelangen, weil die sehr intensiv Geruch erzeugen).<br>Wenn alles nichts nützt, Sifons mit höherem Wasserstand einbauen, gibt's im Fachhandel (z.B. Reimo-Katalog 2002, Seite 301)<br><br>Viel Erfolg<br><br>Knubbel
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon Gimmund » 31.08.2002 - 20:06:40

Hi,<br>dieses Problem sollte allen Hymer-Fahrern bekannt sein.<br>Beim HC 57 (Bj '93) und beim HC 640 (Bj '02) haben wir das gleiche Problem.<br>Wie Knubbel schon sagte, einfach die Wasserablässe während der Fahrt abdichten, dann sind die Gerüche weg.<br>Ich werde das übrigends mal bei meinem Hymer-'Partner" ansprechen, vielleicht kann ich ihm ja ein paar neue Syphons aus dem Kreuz leiern.   ;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon GeWu » 06.09.2002 - 10:49:04

Hallo zusammen,<br>ich schütte etwas Sanitärflüssigkeit in den Abwassertank. Das hilft ganz gut.<br><br>Gruß Gerald
GeWu
 

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon Gimmund » 08.09.2002 - 23:42:49

Hi GeWu,<br>ich benutze seit einigen Jahren keine Sanitärflüssigkeit mehr, habe nicht mal mehr welche im Auto.<br>Wegen eines muffelnden Tanks, werde ich mir bestimmt keine mehr einladen.<br>Ich hatte letztens mal eine Flasche von Thetford in der Hand, für Abwassertanks, aber als ich den Hinweis gelesen habe, dass das Zeug biologisch bedenklich ist, habe ich das Zeug wieder zurück ins Regal gestellt, und stöpsele lieber meine Abflüsse wieder zu.    ;)<br><br>Aber, wie bei so vielen Dingen, das ist Geschmackssache und letztendlich jedem selbst überlassen.<br><br>Gruss<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon Inga » 09.09.2002 - 21:59:11

Habt ihr es schon mal mit Essig versucht? <br>Halben Liter Essig + halber Liter Wasser nach entleeren des Abwassertanks rein. Bei uns hilft es!<br>Inga!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Re: Abfluss stinkt

Beitragvon Simone » 10.09.2002 - 12:07:39

Mit Essig waere ich bei Kunststoffteilen sehr vorsichtig. Der greift das Material an. Sicherlich wuerde auch Zitronensaeure etwas helfen. Auch gut gegen Kalkablagerungen.<br>Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt auch Sanitaerreiniger, die die Umwelt nicht ganz so stark belasten. Ich meine, unser Haendler haette uns mal RenoSan oder so aehnlich verkauft.<br>Wir benutzen auch kaum noch Sanitaerfluessigkeiten, fuer solche Zwecke aber doch schon, wenn auch in sehr geringer Dosierung. Die Geruchsbelaestigung kann naemlich doch erheblich sein, wenn es tagelang nichts zum Entsorgen gibt und dazu die Sonne gnadenlos vom Himmel brettert.
Simone
Benutzeravatar
Simone
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2002 - 11:19:56


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder