von happyhymer » 20.02.2003 - 17:51:45
Hallo Forum'ler,<br><br>ich habe eine Frage an alle DucatofahrerInnen: ich habe (wie bereits an anderer Stelle erwähnt) einen 55kw/75PS 2,5l-Saugdiesel-Ducato Bj.1993. Jetzt in den kalten Tagen kommt die Wassertemperatur nicht aus'm Kreuz, d.h. sie dümpelt auch nach längerer Fahrt irgendwo bei ca. 50-60° :o. <br><br>Im Sommer springt der Ventilator ganz gerne an, d.h. grundsätzlich erwärmt sich das Kühlwasser ausreichend. Der Thermostat ist i.O., d.h. er macht "auf", gleiches gilt für die Brühe an sich. Für die Fahrt ins Geschäft (ca. 25km) habe ich mir jetzt mit einem Karton vor dem Kühler gegen die zusätzliche Kühlluft beholfen (sonst ist's mit der Heizleistung nicht weit her :-[), was auch ganz gut funktioniert (optisch fragwürdig ;D, Temp. langsam aber sicher im "normalen" Bereich).<br><br>Frage: Haben andere auch diese Unsitte? Liegt es vielleicht am breiten Einsatzbereich (s. Sommer 8)), daß das Kühlsystem für die kalten Tage "überdimensioniert" ist?<br><br>Gruß<br><br>martin alias happyhymer