von mjc_65 » 25.03.2003 - 19:57:46
Hallo,<br><br>Wir haben einen Fahrradträger von FIAMMA, einen CARRYBIKE PRO, der für 4 Fahrräder zugelassen ist. Wir haben aber immer nur 2 darauf transportiert. Zugegebenermaßen auf dem zweiten und vierten Ausleger. Aber das Ding ist für 60 kg zugelassen.<br><br>Dennoch hatten Ende letzten Jahres 2 der Alustangen im waagrechten Ausleger einen beunruhigenden Knick. ich habe an FIAMMA geschrieben, die Antwort kam nach 3 Wochen. Man müsse das gesamte Unterteil austauschen; für ca. EUR 100,-. Ich habe dann bei einem örtlichen Metallbearbeiter die Teile für einen Bruchteil des Preises nachmachen lassen und den Anbau selbst durchgeführt. Das macht eigentlich auch einen guten Eindruck. Dennoch ist mein Vertrauen in die Konstruktion erschüttert, denn konstruktionsbedingt hüpft der gesamte Unterteil des Trägers mitsamt den Fahrrädern hoch, wenn man Bodenwellen oder Straßenabsätze in verkehrsberuhigten Zonen überfährt und schlägt dann voll in den Anschlag - nicht gerade ideal.<br><br>Soweit ich es im neuen Katalog erkennen konnte, hat FIAMMA das Dilemma wohl auch selbst erkannt und Stahlverstärkungen bei den neuen Modellen verbaut.<br><br>Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Und wie hat sich das Problem gelöst? Hat jemand das neue Modell mit den ominösen Stahlverstärkungen? Ich habe schon mal darüber nachgedacht, die betreffenden Stangen durch solche aus Edelstahl zu ersetzen.<br><br>Gruß<br><br>Jan<br><br><br><br>P.S.: Ich hatte die Geschichte schon mal woanders nebenbei erwähnt, habe mich aber nun entschlossen, dem Thema mal einen eigenen Thread zu gönnen.