Hallo Forumler,<br><br>oft kritisiert, viel gekauft: das Eurochassis. Ich dachte, auf Grund der Diskussionen in anderen Threads und für "Neueinsteiger" könnten wir ja mal unsere Erfahrungen gebündelt einstellen. Christine und Gwaihir können ja nachziehen...

<br><br>Ich fang' mal an:<br>HymerCamp 59, Bj. 1993, 2,5l-Saugdiesel 55KW, 3,1t, 165000km, 2002 vom Händler mit Garantie gekauft, insgesamt sehr gepflegter Zustand.<br><br>Motor: für heutige Verhältnisse lahm und laut, dafür gebraucht ca. 3000? billiger als damalige TD. Mir reicht's aber aus. Autobahn 80-100km/h, Beschleunigung nicht meßbar, Verbrauch 9-12l/100km, Ölverbrauch ca. 0,3l/1000km. Vorglühen im Winter ca. 20s, im Sommer ca. 5s. Ohne Befund bisher. Auspuff neuwertig, daher k.A.. Ölmeßstab/Öleinfüller/Batterie/Entriegelung gut zugänglich, der Rest wegen kleiner Klappe meist nur von unten (Lima etc.). :-/<br><br>Getriebe: etwas hakelig, aber okay. Vierter Gang für meine Fahrweise etwas zu lang übersetzt.

<br><br>Kupplung: gekauft mit neuer Kupplung, daher keine Aussage über Verschleiß. Wird aber enorm sein. Kann's abwarten.

<br><br>Bremsen: komplett neu, daher k.A. über Verschleiß. Wirkung inkl. Handbremse exzellent.

<br><br>Kühlung: im Winter etwas übereifrig, im Sommer schnell an der Ventilatorgrenze (dafür isser ja da). :)<br><br>Differential/Antriebswellen/Radlager noch ohne Befund. :-X<br><br>Lenkung: mit Servo ausreichend leichtgängig, aber indirekt.

<br><br>Cockpit: Sitzhaltung ziemlich unergonomisch, Sitzverstellung vorhanden, aber uneffektiv, bin aber wahrscheinlich selber schuld (194cm...). Anzeigen mehr (Tank) oder weniger (Temp, km/h, Tages-km) genau oder fehlen (Drehzahlmesser), Beleuchtung ausreichend, "Licht-aus" ohne Zündung tolle Idee, Lichthöhenverstellung wahrscheinlich bei jeden Fahrzeug kaputt, ausreichend Stauraum, klappern gehört zum Handwerk. >:(<br><br>Sitze: Pilotensitze versuchen noch was zu retten. Verstellbare Armauflage unbedingt empfehlenswert. Drehkonsolen wären aber für den Beifahrersitz nicht schlecht. :)<br><br>Fahrwerk: dunkles Kapitel. So glatt kann keine Straßenoberfläche sein, als daß mal Ruhe wäre. Irgendwie hoppelt's immer. Fahrverhalten bei ruhiger Fahrweise okay. >:(<br><br>Rahmen: Rost ist wohl vorhanden, aber unkritisch. Nächster TÜV weiß vielleicht mehr... Reserverad im Motorraum, daher gut zugänglich.

<br><br>Noch Fragen?

<br><br>happyhymer