Neuwagenkauf

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Neuwagenkauf

Beitragvon Jostimaus » 02.05.2003 - 18:52:22

Hallo zusammen,<br><br>wir können wahrscheinlich in 14 Tagen unser neues WoMo (Eura i635LS) nach 3 Monaten "Vertröstungszeit" abholen  ;D!<br><br>Da wir Neuwagenanfänger sind, kann uns jemand Tipps geben, auf was man grundsätzlich sein Auge bei der Fahrzeugübergabe zu werfen hat und speziell ob es bei Eura bekannte "Macken" gibt? ( mal abgesehen von eventuell optisch sofort auffälligen Macken)<br><br>Wir sind für alle Tipps dankbar,<br><br>Gruß, Jostimaus
Benutzeravatar
Jostimaus
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2003 - 11:34:46
Wohnort: Neuss

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon klausimaus » 02.05.2003 - 19:16:18

:)<br>Hallo Jostimaus !<br>Ich würde mir die gesamte Technik vorführen lassen, also: funktioniert das Wasser-System, funktioniert Kühlschrank auf 12 V, 230 V und Gas ? Funktioniert die Kochstelle ? Gasflasche anschließen.<br>Alle Möbelbeschläge ansehen, Verfugung in der Nasszelle genau prüfen, sonst gibt's dort die ersten schäden. (Alllerdings waren unsere bisherigen Euras immer gut verfugt).<br>In den Zwischenboden sehen, sind die Heizungsschläuche unbeschädigt ? Bei unserem war fast ein Loch drin.<br>Außenkanten genau ansehen, Dach begehen, bei EURA kein Problem, alles ordentlich verfugt ?<br>Ansonsten fällt mir nix weiter ein, wie gesagt: unsere beiden ersten Womos - EURA - waren o.k.. Haben auch mal eine Werksbesichtigung mitgemacht, die machen wirklich ordentliche Arbeit.<br>Viel Spass mit dem neuen !<br>Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon luedtkes » 02.05.2003 - 20:20:49

Hallo Jostimaus,<br>wie klausimaus schon geschrieben hat, lasst euch alles technische Vorführen oder besser noch probiert es selber aus. Scheut euch nicht und kriecht in jede Ecke eures neuen Womo, es kostet euch ja auch eine Menge Euros, da kann man ruhig kleinlich sein.<br>Bei der Übergabe unseres gebrauchten 6 Monate alten Eura hatte der Händler sich fast drei Stunden Zeit genommen und alles ausführlichst erklärt. Als wir noch weitere Fragen hatten, kam sogar noch der Werkstattmeister und der Vorarbeiter dazu.<br>Das fanden wir schon sehr bemerkenswert, da wir bei unserem Neuwomokauf einer anderen Marke vor 3 Jahren etwas ganz anderes erlebt haben. >:(<br><br>Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Neuen und genau so wenig Kummer wie wir es bis dato mit unserem Eura hatten!! :D<br><br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten<br><br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon Jostimaus » 12.05.2003 - 22:02:52

Hallo liebe Mäuse(Klausi) und lieber Carsten,<br>haben heute unseren neuen Eura abgeholt. Da wir alle jetzt schon etwas rotweinselig sind, nur ein kurzes Dankeschön für eure Tipps. Sie waren Gold wert (Silikonabdichtung Dusche!!!) <br>Übrigens gilt unserer TÜV für zwei Jahre - ist das generell bei Neufahrzeugen oder haben die das jetzt tatsächlich geändert für Fahrzeuge über 3,5t???<br><br>Danke nochmals für die Tipps und Grüße von dem weiblichen Navigationssystem von Jostimaus.
Benutzeravatar
Jostimaus
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2003 - 11:34:46
Wohnort: Neuss

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon luedtkes » 12.05.2003 - 22:13:37

Hallo und Willkommen bei den Guten,<br>ich wünsche euch viel Spaß mit dem Neuen! <br><br>Über den 2 Jahres TÜV müssen wir uns aber nochmal unterhalten, das wär echt ein Hammer. <br><br>Eurafahrer Gruß aus Dortmund<br>Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon Womokiste » 12.05.2003 - 22:19:57

Auch von mir allzeit genug Platz überm Alkoven :-) wünscht die Womokiste
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon Jostimaus » 12.05.2003 - 22:34:22

Hallo Carsten, hallo Womokiste !<br><br>Es steht tatsächlich im Fahrzeugschein, dass wir zur nächsten HU erst im Jahr 2005 müssen. Werde aber morgen nochmal sicherheitshalber nachfragen. Vertrauen ist gut, Kontrolle.....<br>Im übrigen knuffeln wir nicht im Alkoven, sondern im Hubbett (integrierter Eura). Ist auch ganz praktisch. Man kann uns nach Bedarf hochklappen.<br><br>Gruß von Jostimaus
Benutzeravatar
Jostimaus
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2003 - 11:34:46
Wohnort: Neuss

Re: Neuwagenkauf

Beitragvon Jostimaus » 13.05.2003 - 08:59:38

Hallo an alle,<br>alle neuen Infos zum Thema TÜV über 3,5t habe ich gerade in die Quasselecke unter "wer hat neue infos thema tüv womo über 3,5t" gestellt. Es nimmt alles schon groteske Züge an.<br><br>Grüsse an alle Guten,<br>Jostimaus
Benutzeravatar
Jostimaus
Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2003 - 11:34:46
Wohnort: Neuss


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder