Absorber-Klima-Anlage ?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon wm-user » 16.06.2003 - 17:47:45

hallo WOMO-isten<br><br>in USA sah ich in einem WoMo-Magazin eine Anzeige für eine<br>Absorberprinzip-Klima-Anlage, die auf Solartechnik<br>basiert. d.h. der heiße Verdunster-Teil ist eine schwarze<br>Absorberplatte auf dem WoMo-Dach, die von der SOnne<br>aufgeheizt wird, der kalte Wärmetauscher sitzt flach<br>unter dem Dach. Je mehr die Sonne drauf knallt, desto<br>stärker die Kühlwirkung. Und dass alles ohne Zusatz-Energie.<br><br>klingt gut, gelle?<br><br>Aber:<br>hat jemand konkrete Erfahrung mit solchen Teilen?<br><br>Funktioniert das wirklich oder nur in der Werbung?<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon georg » 17.06.2003 - 21:18:44

Hallo wm-user,<br>ist ja ne tolle Idee, das mit der Absorber-Klima-Anlage für Womos. Ich warte auch schon dauernd darauf, dass jemand in diesem Forum was dazu schreibt. Das Ding wäre ideal für Fahrten in den Süden.<br>Hoffentlich meldet sich bald jemand.<br>Gruß<br>georg46
georg
 

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon wm-user » 18.06.2003 - 15:13:17

->  georg46<br><br>also ehrlich gesagt war die Funktionsbeschreibung meine<br>Interpretation des Wirkungsprinzips ;-) . <br>Die Anzeige selber gab das nicht genau her <br>(ist auch schon n paar Jahre her).<br><br>Aber aus dem, was zu entnehmen war, scheint mir meine<br>Interpretation als die wahrscheinlichste.<br><br>Tja, und nun hoffe ich, dass jemand mehr dazu weis.<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon Gast » 18.06.2003 - 17:13:16

Hallo wm-user,<br><br>kann es sein, dass die Klimaanlage, die Du in der Anzeige gesehen hast auf dem Verdunstungsprinzip basiert.? So weit ich mich erinnern kann gab es das bei uns so vor 10 bis 15 Jahren auch mal. Hatte aber kaum Leistung.<br><br>Gruß<br>H-D
Gast
 

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon wm-user » 18.06.2003 - 20:50:05

-> hdl<br><br>>kann es sein, dass die Klimaanlage, die Du in der <br>> Anzeige gesehen hast auf dem Verdunstungsprinzip <br>>basiert.? <br><br>ziemlich sicher nicht,<br>außer das Absorber intern auch eine Verdunster-Phase drin haben. Es ist ja gerade dieser Phasen-Übergang,<br>der die Kühlwirkung erzeugt.<br><br>>So weit ich mich erinnern kann gab es das bei uns so vor<br>> 10 bis 15 Jahren auch mal. <br><br>gips sogar heute noch, im REIMO-Katalog sind die<br>Dinger noch drin, zu absurden Preisen:<br>das ist ja nicht viel mehr als eine Plastikdose mit<br>Schwamm und Quirl.<br><br>>Hatte aber kaum Leistung.<br><br>genau: sobald die Luft drinnen gesättigt war, war´s<br>vorbei mit Kühlung. Dafür ist es dann schwül inside.<br><br>Teuer und schwach :-(<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon Gerd_F. » 23.06.2003 - 13:38:35

Hallo,<br><br>Absorberanlagen arbeiten erst ab ca. 100 Grad Celcius. Sorbtionsgestützte Anlagen arbeiten bereits ab einer Temperatur von 60 Grad Celcius. Es gibt ein Bericht von Prof. Dr. Ursula Eicker Fachhochschule Stuttgart darüber:<br><br>http://www.fht-stuttgart.de/fbp/fbpweb/forschung/res_solar/sol_report3.pdf<br><br>Ob dies aber bei Wohnmobilen realisierbar ist, müsstest Du Sie mal fragen, E-Mailadresse steht im Bericht.<br><br>Gruss Gerd F.
Viele Grüsse
Gerd F.
Benutzeravatar
Gerd_F.
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 02.06.2003 - 06:59:00
Wohnort: Lörrach (Südschwarzwald)

Re: Absorber-Klima-Anlage ?

Beitragvon georg » 23.06.2003 - 16:00:48

Hallo Gerd_F und andere....<br><br>habe eben mal, dank der von dir gefundenen  Internet-Adresse, den Lehrstuhl von Prof. Eicker angemailt.<br>Bin gespannt, ob ich Antwort bekomme.<br><br>MfG<br>georg46
georg
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder