kühlschrank

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

kühlschrank

Beitragvon teddytiger » 27.04.2003 - 22:12:47

hallo, ihr leiben leut<br><br>mich beschäftigt wieder einmal eine technische fragen.<br><br>mein alter elektrolux hat den geist auf gegeben und jetzt bin ich am überlegen ob ich auf eine kühlschrank mit kompressor wechseln soll.<br><br>hat jemand von euch erfahrung mit solchen  kühlschränken im einsatz im womo.<br><br>gruss<br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: kühlschrank

Beitragvon sardinnia » 28.04.2003 - 09:28:49

Wir hatten in unserem Mobilvetta-Womo (in BEsitz von 1995 bis Februar d.J.) einen Kompressor-Kühlschrank und haben einen solchen auch jetzt in unser neues Womo bestellt, wg. ausschließlich guter Erfahrungen! Unsere sämtlichsten Freunde mit umschaltbaren Kühlschränken brachten uns nämlich im Sommer auf Plätzen mit Stromanschluß stehend ständig die Flaschen zum Kühlen, da ihre TEile nur br...warme Plörre produzierten. AAAAber: Der Stromverbrauch ist natürlich doch enorm, eine gewisse Strom-Haushaltspolitik ist unerläßlich, z.B. Kühlschrank über Nacht, wenn nicht mehr auf- und zugemacht wird abschalten, sofern man nicht am Netz hängt - allerdings hatten wir bisher auch noch keine Solaranlage, sondern nur eine 105-A-Batterie. Aber bis zu 3 Tagen frei stehen sommers war durchaus drin, mehr bringen wir eh nicht auf einem Platz zu, sonst hätten wir uns einen Wohnwagen statt eines Mobils gekauft ...<br>Viele Grüße!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: kühlschrank

Beitragvon LT_4x4 » 28.04.2003 - 19:26:07

Kompressor-Kühlschrank+Solaranalge+große Bordbatterie (Gel-Batt. günstig über E-bay ersteigern) und du brauchts im Sommer Gas nur noch zum Kochen<br>(1 Gas-Flache für 4 Wochen) und der Gashahn bleibt nachts zu. Die Kühlschränke sind wirklich so gut isoliert, dass man sie nachts abschalten kann. 3-5Tage lassen sich so mit genügend großer Batterie und Solaranalge  und Sonne überbrücken<br><br>Gruss Bernd
LT_4x4
 

Re: kühlschrank

Beitragvon Womokiste » 04.05.2003 - 23:39:19

Kann mich dem Vorredner nur anschließen. Diese Kombination ist eine feine Sache. Aussderm haben wir "hinter" dem Kühlschrank einen kleinen, zuschaltbaren Ventilator, der die warme Luft wegpustet und einem Hitzstau vorbeugt. Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: kühlschrank

Beitragvon happyhymer » 05.05.2003 - 16:56:19

Hallo Kühlschrankexperten,<br><br>ich habe da gleich mal noch ne Frage: ich habe mal gelesen, daß Absorberkühlschränke in Abhängigkeit (also relativ) von der Umgebungstemperatur kühlen. Stimmt das? Ich dachte, mein alter Kühlschrank bringt für sommerliche Temperaturen nicht mehr <15°, aber scheinbar ist das normal und daher ist alles i.O.. Vielleicht spinnt aber auch mein Billig-Thermometer. Das Zeug ist jedenfalls immer kalt.<br><br>Gruß<br><br>happyhymer
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: kühlschrank

Beitragvon Gast » 05.05.2003 - 17:14:26

Hallo Martin,<br><br>soweit ich weiss, schafft es ein Absorber-Kühlschrank bis etwa 20°C unterhalb der Umgebungstemperatur - möchte aber meine Hand dafür nicht in's Feuer legen.<br><br>Für spezielle technische Probleme empfiehlt sich übrigens die Newsgroup de.rec.reisen.camping.<br>Ich bin dort auch häufiger Gast. Vor allem bei Elektroproblemen gibts da wirklich kompetente Leute.<br><br>Grüsse   Fredl
Gast
 

Re: kühlschrank

Beitragvon LT_4x4 » 06.05.2003 - 12:57:57

Soweit ich mich schlau gemacht habe, erzielen Kompressorkühlschränke unter allen Bedingungen das beste Kühlergebnis<br><br> 8)Bernd
LT_4x4
 

Re: kühlschrank

Beitragvon Christine » 06.05.2003 - 13:48:28

Hallo Happyhymer!<br><br>Unser "alter" brachte auch ein schlechteres Kühlergebnis als die neuere Kühlschrankgeneration. Irgendwie gibt es da auch einen Krieg zwischen Dometic und Thetford! Thetford hat wohl auf das Eisfach 2 oder 3 Sterne geklebt und wurde von Dometic verklagt, da die Kühlleistung bei den Aborberkühlschranken von der Aussentemperatur und natürlich auch Schräglage abhängig sind. Und ein zwei oder gar drei Sternefach muß eine bestimmte Minustemperatur erreichen, die Thetford und auch Dometic nie mit einem Absorber erreichen kann.<br><br>Ein Tip von mir (obwohl Frau, scheint ja hier einige zu stören):<br><br>Bei älteren Absorber Kühlschränken ist das Amoniak nicht mehr richtig verteilt. Oftmals reicht es, den Kühlschrank auszubauen und für einige Zeit auf den Kopf zu stellen, die Kühlleistung wird dann merklich besser!<br><br>Grosser Vorteil der Absorberkühlschränke: Diese kühlen auch ohne Strom geräuschlos, der Kompressorkühlschrank ist ganz schön laut und benötigt Strom!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: kühlschrank

Beitragvon holiday » 06.05.2003 - 14:03:50

ich denke dass es sehr vom alter des geraetes abhaengig ist<br><br><br>  unser alter (10 jahre) taute bei 12 V genzlich auf und es waren so ca 15 grad im kuehlschrank :-[<br><br> der neue (2 Jahre alte )elektrolux gefriert sogar bei 12 V<br>(110L inhalt)<br>   - 9 grad im gefrierfach bei 12 V :o<br> - 12 bei gas/230 V<br><br><br>  allerdings zur zeit bei nur 28 grad aussentemp<br>wie es bei 35-40 grad ist weiss ich noch nicht ;D<br><br>         mfg<br><br>               alex ;)
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: kühlschrank

Beitragvon Christine » 07.05.2003 - 14:22:13

Hallo!<br><br>Habe gerade einmal in den Thetford Unterlagen geschnüffelt: die geben z.B. für das Gefrierfach -18 C bei einer Aussentemperatur von + 25 C und 230 W Wechselstrom an!<br><br>Also sinkt die Kühlleistung bei Gas und 12 V noch. Leider geben sie diese Werte nicht an!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: kühlschrank

Beitragvon Eva » 07.05.2003 - 14:37:34

Hallo Christine, <br><br>" Ein Tip von mir (obwohl Frau, scheint ja hier einige zu stören): "<br><br>Leider sterben die ewiggestrigen Machos nicht aus, die meinen, eine Frau könnte keine technischen Tipps beisteuern. Ich freue mich jedenfalls immer über Beiträge von Frauen in einem, doch eher männerlastigen Forum (nein, nein, Beiträge zu Rezepten, oder Reisen mit Haustieren und/oder Kindern interessieren mich da eher weniger  ;) ) Also, gib nur weiter Deinen Senf dazu, es gibt etliche Männer, die haben bedeutend weniger zu sagen  ::) ;D  Fairerweise muss ich zugeben, dass ich die Jungs speziell in diesem Forum als durchaus angenehm empfinde, da sieht es in anderen Foren doch etwas anders aus  ;)<br>Gruß  Eva           <br>
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: kühlschrank

Beitragvon teddytiger » 07.05.2003 - 16:25:18

hallo eva,<br><br>ich kann zwar verstehnen das du dich mit christine solidarisch erklären möchtest. jedoch verstehe ich nicht was das mit dem thema "kühlschrank im womo" zu tun hat.<br>christines beitrag behandelt zu mindestens das thema, deiner jedoch ist eine volle themaverfehlung, sorry :-/.<br><br>gruss teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: kühlschrank

Beitragvon teddytiger » 07.05.2003 - 16:30:02

hallo an alle,<br><br>also wir haben uns jetzt doch eine kompressorkühlschrank bestellt und hoffen das die 100W-Solaranlage auf unserem womo ausreicht, um den strombedarf zudenken.<br><br>die härteprobe wird wohl unser urlaub in griechenland werden.<br><br>ich werde zur gegeben zeit über unsere erfahrungen berichten.<br><br>gruss<br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: kühlschrank

Beitragvon Gimmund » 07.05.2003 - 17:45:04

Hi Teddy,<br><br>jetzt hast Du Eva's Äusserung von wg. "angenehme Jungs" gleich mal relativieren müssen oder wie?  ;)<br><br>ICH fühlte mich jedenfalls angesprochen.  :D<br><br>Stell Dir mal vor, wir hätten hier einen Mod, der dauernd Beiträge in die passende Kategorie schieben würde - das wäre doch auch nix.<br><br>OK, das hatte jetzt auch nix mit Kühlschränken zu tun - ich wollte es aber trotzdem loswerden. <br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: kühlschrank

Beitragvon Eva » 08.05.2003 - 08:59:32

Hallo Gwaihir,<br>also jetzt muss ich doch glatt nochmal das Thema verfehlen  ;D  ;D (sorry Teddy, aber das ist jetzt mal genauso wichtig, wie Dein Kompressorkühlschrank  ::) )<br>Danke Für Deine Antwort - Du gehörst offensichtlich genau in die Kategorie "angenehme Jungs" - weiter so und viel Grüße     Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder