von tanja » 30.07.2003 - 12:53:30
hi leute,<br><br>auch der alte MB 207 hatte einen ausreichenden wagenheber an bord. ich würde aber allen empfehlen, das reifenwechseln auf jeden fall zu hause mal zu üben, da das mit dem womo schon anders ist, als mit dem auto. auch an einen ausreichend langen hebel am schraubenschlüssel zu denken wäre sinnvoll, das kleine Radkreuz tuts da kaum noch.<br>hatten schon zweimal einen platten, ich weiß also wovon ich schreibe!<br>im übrigen müsste eigentlich auf dem wagenheber draufstehen, wieviel er stemmt.<br><br>zum thema womobauer und ausstattung: da ist doch an allen ecken und enden nicht mitgedacht! wer schon mal selber ausgebaut hat, weiß das nur zu gut. am besten einfach selber an alles denken, dann klappt's auch mit dem urlaub.<br><br>trotzdem gute fahrt, und solange nur der reifen platt ist, können wir ja nicht klagen, oder?
grüße aus münchen,
tanja