Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen
von martin.neubauer » 15.07.2003 - 21:31:33
@WOMO-Schulz<br><br>Hallo,<br><br>in dem allgemeinen Womo Büchlein lese ich, dass Wasser mit Natriumhypochlorid aus der Apotheke elegant entkeimt werden kann.<br><br>Hat jemand einen Tipp wie dieses dosiert werden kann. (Ich habe eine 3% Lösung aus der Apotheke...)<br><br>Gruss<br>Martin <br>
-

martin.neubauer
- Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2003 - 21:26:35
von wm-user » 16.07.2003 - 09:18:31
der Apotheker wird es sicher wissen.<br>
-

wm-user
- Mitglied
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39
von martin.neubauer » 19.07.2003 - 20:07:44
Der Aptheker weiss nix! Nachdem ich daheim in das WoMo Büchlein geschaut habe, hab ich festgestellt, dass auch dort keine genau Dosierung kommt (davon bin ich ausgegangen...)<br><br>Deswegen hoffe ich noch immer auf nen Tipp. Die Internetrecherche hat mich bis jetzt nicht viel weitergebracht...<br><br>Gruss<br>Martin
-

martin.neubauer
- Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2003 - 21:26:35
von Gast » 20.07.2003 - 08:14:48
Hallo Martin,<br><br>da mich die Frage auch interessiert, habe ich sie an den "Wasserdoktor" geschickt, den ich im Internet gefunden habe.<br><br>Wenn eine Antwort kommt, werde ich sie dir / euch weiterreichen....<br><br>Gruß<br>Hans - Dieter
-
Gast
-
von Gast » 24.07.2003 - 05:42:53
Hallo zusammen,<br><br>das ist die Antwort des Wasserdoktors:<br><br>Hallo,<br>das kommt ganz auf die Größe des Tanks und dessen Verschmutzungsgrad an. <br>MfG<br>WasserDoktor<br><br>Da er auf seiner Seite im Internet alle möglichen Anlagen anbietet, scheint er kein Interesse an einer informativen Antwort zu haben obwohl ich auf die Mail direkt wieder geantwortet habe und Informationen verschickt habe.......<br><br>Gruß<br>Hans - Dieter
-
Gast
-
von martin.neubauer » 31.07.2003 - 13:55:20
Hier gibts schon mal ein paar Infos:<br><br>http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/bofaweb/print/g-TrinkwV.pdf<br><br>1,2 mg Natriumhychlorid auf 1l (~34mmol/m3) auf Seite 21<br><br>Auf Seite 24 gibt es einen Grenzwert für chlorid von 250 mg/l. Da sollte man sicher deutlich drunter bleiben.<br><br>Wenn ich ein bisschen gerechnet habe melde ich mich wieder...<br><br>Gruss<br>Martin
-

martin.neubauer
- Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2003 - 21:26:35
von martin.neubauer » 01.08.2003 - 11:23:22
Ich gehe davon aus ich darf das hier posten:<br><br>Lieber Martin,<br>das Zeug aus der Apotheke heißt Na-Hypochlorit (mit "t" am Schluss).<br>Man braucht zum Entkeimen ein Milligramm Chlor pro Liter Wasser. Eine 3%-Lösung enthält so wenig Chlor, dass Sie etwa 2-3<br>Tropfen auf einen Liter geben müssen (das Zeug gast übriges aus, Sie können es nicht ewig verwenden!).<br>--<br>Mit freundlichem Gruss aus der Rhön<br>Reinhard Schulz, WOMO-Verlag<br>
-

martin.neubauer
- Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2003 - 21:26:35
Zurück zu Technik-Archiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder