Nachträglich Fenstereinbau?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Nachträglich Fenstereinbau?

Beitragvon Lacky » 15.09.2003 - 11:53:18

Hallo,<br>ich habe Preise bei einem Hymerhändler eingeholt für den nachträglichen Einbau von Fenstern, kann mir jemand die Preise bestätigen oder sind diese zu hoch  :(oder ist dies ein Schnäppchen  ;D?<br>1. Alkovenfenster 700x300mm mit Kombirollo liefern und einbauen (seitlich) - Preis 590?<br>2. Mini-Hecki liefern und einbauen - Preis 300?<br>Preise sind bereits mit Mwst.<br>Die Fenster sollen da eingebaut wo noch keine drin sind, also nicht ausgewechselt sondern neu eingebaut. <br><br>
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Nachträglich Fenstereinbau?

Beitragvon Christine » 15.09.2003 - 13:21:23

Hallo Lucky!<br><br>Ich denke, wichtig ist noch Deine Angabe, ob die Fenster bereits vorhanden sind und ausgetauscht werden, oder ob auch die Öffnungen passgenau geschnitten werden müssen!<br><br>Aber auch das entfernen von alten, mit Sikaflex eingeklebten Fenstern ist sehr zeitintensiv!<br><br>Haben für unseren alten Karmann damals ca. 3 Stunden für den Ausbau des Alkovenfensters, entfernen des alten Sikaflex und Einbau des gleichen Fensters gebraucht! Das mal 2 Mann ergiebt ungefähr 300 Euro an Lohnkosten. Bleibt nur noch die Frage, wieviel ein neues Fenster kostet!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Nachträglich Fenstereinbau?

Beitragvon dokabastler » 15.09.2003 - 16:23:52

Hallo,<br><br>Mini-Heki kostet neu knapp 100 ?.<br>200 ? für Einbau - da schluckt man zwar, aber wenn man überlagt, daß dafür nur ca. 4 Arbeitsstunden verbraucht werden dürfen (und Kleber und so), dann wird es realistisch.<br>In 2 Stunden ( 2 Mann braucht man da) Ausschnittt sägen und Fenster rein mit den ganzen Nebenarbeiten ist ok.<br><br>Ich denk, beim Alkovenfenster ist es ähnlich (weiß nicht, wie teuer das Fenster ist), aber da werden die eher noch länger brauchen, wenn man weiß, wie toll es sich von innen im Alkoven arbeitet.......<br><br>Wenn die Arbeit gut gemacht wird, sind die Preise wohl ok<br><br>dokabastler
dokabastler
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder