Batterien

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Batterien

Beitragvon dl5qv » 01.10.2003 - 16:41:05

Hallo, ich habe eine Frage zu meinen Wohnraum -Batterien. Kann  oder darf ich zwei Gel-Batterien und eine Säure-Batterie parallel schalten und über meine Solaranlage laden lassen. Die drei Batterien haben fast die gleiche Kapazität. Die Gel-Batterien sind etwa zwei Jahre alt, die Säure ganz neu. Über eine Antwort oder einen Tip, würde ich mich sehr freuen. Mit einem herzlichem WoMo Gruß  Harald.
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Batterien

Beitragvon Lacky » 01.10.2003 - 18:00:46

Servus dl5qv (toller Name) ;)<br>Gel- und Bleisäurebatt. darf man nicht zusammenschalten schau mal Dein Ladegerät an, da kann man meistens einstellen welche Batterieart geladen werden soll. Die beiden Batterien (auch Sekundärelemente genannt) haben verschiedene Ladekurven!<br>Kurz kann man auch sagen: geht nicht - o.k.?
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Batterien

Beitragvon dl5qv » 01.10.2003 - 18:15:50

Alles klar, Lacky, Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank aus dem verregnetem Münster. Gruß Harald
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Batterien

Beitragvon Seekater » 01.10.2003 - 22:40:03

Hallo Harald,<br><br>ich würde dem ganzen sogar noch ein's "oben drauf" geben:<br>Beim Parallel-Schalten MÜSSEN die Batterien nicht nur vom gleichen Typ (Säure/Gel) sein, sie müssen auch die gleiche Kapazität haben und sollten möglichst gleich alt sein. Wenn nicht, wirst Du nur eine sehr kurze Lebensdauer beider Batterien erzielen.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Batterien

Beitragvon dl5qv » 02.10.2003 - 14:15:43

Hallo Seekater,  vielen Dank auch für Deine Mühe. Ohjeeeeee, das wird teuer. Gruß Harald
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Batterien

Beitragvon Seekater » 02.10.2003 - 16:37:49

Hallo Harald,<br><br>ich lese eben, daß Du ja bereits ZWEI Gel-Batterien hast. Nachdem diese zwei Jahre alt sind - was ja nicht sooo alt ist, würde ich in Deinem Fall es einmal riskieren eine baugleich neue Gelbatterie von ansonsten dem selben Typ als die beiden anderen parallel zu schließen. Das schlimmste, was dir da passiert, dürfte dann sein, daß die dritte Gel-Batterie sich nach einigen Monaten so verhält, als wäre sie auch bereits zwei Jahre alt. Sollte also kein Beinbruch sein, wenn Deine beiden vorhandenen noch o.k. sind. Dabei gehe ich einmal davon aus, daß Dein Stromverbrauch durch Anschluß neuer Geräte auch wirklich gestiegen ist. Nicht daß Deine beiden "alten" durch Kapazitätsrückgang bereits am "Hinübergehen" sind und Du nur meinst eine dritte zu benötien.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Batterien

Beitragvon dl5qv » 02.10.2003 - 21:26:07

Hallo WoMo-Fahrer-innen, was würde denn passieren, wenn ich zwei 110AH große GEL- Batterien parallel schalte und zusätzlich noch eine 75AH GEL-Batterie dazuschalte. Habe ich dann eine Gesamtkapazität von <br>290AH? Oder nur die Kapazität der kleinsten Batterie? Vielen Dank für Deine Mühe. Mit einem freundlichem WoMo-Gruß aus Münster. Harald
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]