von mhins » 07.10.2003 - 09:46:32
hallo kerli,<br><br>der vorbesitzer meines karmanns (gleicher aufbau wie deiner) hatte dasselbe problem - und wie ich finde - eine tolle lösung:<br>(ich erkläre es so, als ob ich im karmann vor der eingangstür stehe und nach draußen schaue.)<br><br>- links, also am ende der küchenzeile, hat er mit einem scharnier ein brett angebracht.<br>- wenn man es nicht braucht, hängt das brett runter und stört niemanden.<br>- das brett ist in etwa so tief wie die küchenzeile und so lang wie der türausschnitt. <br>- auf der rechten seite des brettes sind ungefähr 10 zentimeter abgesägt und dann wieder mit einem scharnier befestigt.<br>- auf der rechten seite (an der sitzgruppenwand) ist in entsprechender höhe ein holzklotz angebracht.<br>- bei bedarf kannst du das brett jetzt hochklappen und auf den holzklotz auflegen. <br>- damit beim hochklappen der holzklotz nicht im weg ist, sind vorher diese 10 zentimeter abgesägt und mit scharnier befestigt worden. dann kann man das brett kurz einklappen, über den klotz heben, ausklappen und auf den klotz legen.<br>- um das brett hoch zu klappen, muß die eingangstür ein wenig offenstehen, da das brett sonst mit den verriegelungen der zweigeteilten tür kollidiert. aber wenn das brett liegt, kann man die tür wieder schließen.<br><br>- wir haben das brett oft benutzt. ob zum kochen oder als zusätzliche ablagefläche beim frühstück. und wenn einer in der zeit unbedingt ins womo wollte, musste er untendurchkriechen oder durchs fahrerhaus einsteigen.<br><br>ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären können. wenn nicht, maile einfach deine fragen.<br>schöne grüße und entspanntes kochen<br>mathias<br><br>