Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Kerli » 18.10.2003 - 21:23:28

Hallo Leute,<br><br>mein gutes Gefährt, ein Karmann Distance Wide Bj.1990, hat leider keine<br>Alkovenbeheizung. Dieses "Problem" haben sicherlich die meisten älteren<br>Alkoven-Mobile. <br>Nicht das ich nun ein "Frostködel" bin, aber beim Winter-Camping mit fetten<br>Minus-Temp. wäre ein leicht angewärmter Alkoven schon eine angenehme<br>Vorstellung ! Besonders unter der Liegefläche ( Schwitzwasser, Feuchtigkeit ? )<br>und am Fußende würde ich mir schon etwas Wärme wünschen.......!<br>Natürlich gibt es z.B. von Truma viele Teile zum Nachrüsten in diesem Bereich.<br>Wollte nur mal kurz hören oder besser gesagt lesen, wie ihr das Problem denn <br>so gelöst habt !<br>Bin für jeden Tipp wirklich sehr dankbar.......besonders wenn er kostengünstig ist !<br><br>Mit Grüßen von der kalten Nordsee<br><br>Kerli<br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Womokiste » 18.10.2003 - 22:08:34

Hallo Kerli, frag doch mal die Leute aus dem <br><br>www.karmann-mobil-club.de <br><br>Vielleicht haben die auch noch irgendeinen Trick in der Zauberkiste.<br><br>Wohltemperierten Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Kerli » 18.10.2003 - 22:32:58

Hallo Franz Peter,<br><br>den Gedanken hatte ich auch schon einmal,<br>doch leider kommt man nur als Club-Mitglied in das<br>Karmann-Forum.<br>Dieser "Spaß" soll dann gleich 30 Euro pro Jahr kosten !<br>Das ist mir für ein paar Forum-Tipps dann doch etwas zu viel.<br><br>Trotzdem vielen Dank für den Hinweis<br><br>Solange meine Frau mit im kalten Alkoven liegt,<br>ist Kälte eigentlich kein Thema !<br><br>;-)<br><br>Mit Gruß<br><br>Kerli<br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Womokiste » 18.10.2003 - 22:41:10

Hallo Kerli, das verstehe ich. Das mit dem Mitgliedsbeitrag  :() Morse doch mal "Colorado" aus dem Forum an, vielleicht ist er behilflich. Auf der Karmann-Seite http://www.karmann-mobil.de/ findest Du unter "News und Service" und dann unter "Archiv" noch Infos zu den "alten" Autos. <br>Viel Erfolg.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Kerli » 18.10.2003 - 23:20:59

Hallo Franz Peter,<br><br>in welchem Forum soll ich nach "Colorado" suchen ?<br><br>Ich denke mal, du meinst in diesem hier, oder ?<br><br>.....und Danke für die Tipps !<br><br>:-)<br><br>Mit Gruß<br><br>Kerli vom Jadebusen
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Peter65719 » 20.10.2003 - 13:26:45

Hallo Kerli,<br>mich fröstelt es bei den aktuellen Außentemperaturen auch ein wenig im Alkoven.<br><br>Eine Erweiterung seitens der bestehenden Heizung erscheint mir (für Hymercamp 524) zu aufwändig.<br><br>Ich habe jetzt einen Heizfilm 150 x 25 cm bestellt, den ich mit einem Wechselrichter betreibe.<br>Es gibt auch Varianten mit 12, 24 und 48 Volt. Zuschnitt je nach Bedarf.<br>Schau doch einmal unter http://www.heizfilm.de nach, vielleicht findest Du etwas passendes bzw. läßt es Dir anfertigen.<br>Die Dinger brauchen je Nacht, je nach Größe, jedoch ca. 5 Ah - ich weiß nicht, ob Deine Batterie das schaffen würde.<br>Viele Grüße<br>Peter
Benutzeravatar
Peter65719
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 09.06.2002 - 08:37:24
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Alkoven erwärmen bzw. beheizen, aber wie ?

Beitragvon Christine » 20.10.2003 - 13:35:22

Hallo Kerli!<br><br>Fährt Du den DW mit Hecksitzgruppe?<br><br>Wir haben im Winter immer das Alkovenfenster mit einer Wolldecke zugestopft.<br><br>Ansonsten dürfte der Umbau der Heizung zumindestens bei dem Modell mit Hecksitzgruppe kein Problem sein:<br><br>Die Heizung ist gleich neben dem Alkoven im Kleiderschrank untergbracht. Einfach einen zusätzlichen Heizungsschlauch mit entsprechenen Abzweigungen bestellen.<br><br>PS: Truma hat auch eine Rufnummer, die bei technischen Änderungen und "Tuning" mit Rat zur Seite steht: Tel. 089-4617142.<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron