Heizen mit Truma S3002 K

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Heizen mit Truma S3002 K

Beitragvon Lacky » 21.10.2003 - 14:56:15

Tagchen,<br>hab mal vorsichtshalber meine Heizung (Truma S 3002K)<br>eingeschaltet, da wir dieses Jahr zum erstenmal im Winter mit dem Womo gehen wollen!<br>Im Innenraum bekomm ich gerade mal so 18 Grad C<br>"warm" Aussentemperatur ca. 8 Grad C. <br>Ich hab das Heizgebläse an und der Standardvorhang zum Fahrerhaus ist zu.<br>Mach ich noch was falsch warum wirds nicht wärmer?<br>Mein Womo ist ein Hymer-Swing mit 6m länge.<br>Darf ich die Heizung beim fahren anmachen? habe normale 11kg Gasflaschen an Bord<br><br>
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Heizen mit Truma S3002 K

Beitragvon Bernhard » 21.10.2003 - 15:42:46

Kommt denn der Wirbelwind auch an den Austrittsstellen an?<br>Brennt die Kontrollflamme auch bei hochstellen des Thermostat auf?<br>Ist der "Wärmetauscher" von Sommerrückständen an der Blechfront befreit?<br>Sind alle Rohre konnektiert und an den richtigen Stellen isoliert (Siehe mein Marderangriff)?<br><br>Mehr weiß ich leider nicht. Trotzdem warme Gedanken.<br>Bernhard<br>
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Heizen mit Truma S3002 K

Beitragvon Weingeist » 21.10.2003 - 16:57:05

Hallo,<br>Problem hatte ich letzten Winter auch.<br>Habe den Reglergriff ein paar mal hin und hergedreht,<br>Brennerflamme durchs Sichtglas beobachten, und dann<br>brannte die Heizung auch auf Höchstleistung.
Chausson Flash 07
Benutzeravatar
Weingeist
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.10.2003 - 12:58:54
Wohnort: Westpfalz

Re: Heizen mit Truma S3002 K

Beitragvon wm-user » 21.10.2003 - 17:16:37

-> Weingeist<br><br>>Habe den Reglergriff ein paar mal hin und hergedreht,<br>>Brennerflamme durchs Sichtglas beobachten, und dann<br>>brannte die Heizung auch auf Höchstleistung.<br><br>dann ist das wohl ein Standard-Problem<br>(Euphemismus für: Konstruktionsfehler)<br>der Truma 3002 ?<br><br>War bei meiner auch schon passiert, obwohl die<br>kein halbes Jahr alt ist.<br><br>Woming<br><br><br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Heizen mit Truma S3002 K

Beitragvon Weingeist » 22.10.2003 - 13:06:16

.. und wenn man dann nicht einen ausgeprägten ausprobier -Trieb hat bringt man sein WOMO zu Händler oder Truma Service, die starten dann höchstwahrscheinlich eine größere Überprüf- Reinigungs-<br>und Einstellaktion und schreiben anschließend eine Rechnung die einem das Wasser in die Augen treibt.<br><br>Habe letztes Jahr gedacht das läge am Alter meiner<br>Heizung  aber wenn das schon bei so jungen <br>Geräten auftritt ist es vielleicht kein Konstuktionsfehler??<br>(will ja niemandem etwas böses unterstellen)
Chausson Flash 07
Benutzeravatar
Weingeist
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.10.2003 - 12:58:54
Wohnort: Westpfalz


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder