Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwach

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwach

Beitragvon Kerli » 07.11.2003 - 18:22:43

Hallo Leute,<br><br>habe unseren Karmann gut 2 Wochen nicht benutzt bzw. genutzt.<br>Das gute Stück stand bzw. steht auf einem Parkplatz, frei dem kaltem<br>Wetter ausgesetzt ( Frost, Schnee, Kälte, Regen, Wind.....)<br>Habe vor wenigen Minuten kurz mal wieder nachgeschaut, ob noch alles<br>in Ordnung ist. Dabei fiel mir auf, das meine 2.Batterie nur noch ca. 10 - <br>11 Volt "Power" hat, laut der Contoll-Board-Anzeige ! <br>Eigentlich waren alle möglichen Verbraucher ausgeschaltet und der 12 Volt-<br>Hauptschalter ebenfalls sicher auf "AUS" !<br>Dabei habe ich doch eine fähige Solar-Anlage auf dem Dach.......!<br>Verliert eine Batterie trotz Solaranlage in gut 2 Wochen wirklich soviel "Power" ?<br>Oder ist meine Batterie defekt ?<br>Im Sommer und im Herbst konnte ich locker einige Tage in freier Natur stehen,<br>dabei ruschte die Volt-Anzeige nie unter 12 Volt !!!<br><br>Wer weiß Rat ?<br><br>Vielen Dank und noch ein schönes Weekend<br><br>Mit Gruß<br><br>Kerli vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon DieterG » 07.11.2003 - 21:28:23

Hallo,<br><br>es gibt verschiedene Möglichkeiten:<br><br>1. die Batterie ist defekt (mal vom Boschdienst prüfen lassen)<br><br>2. es war doch ein Verbraucher eingeschaltet, den man nicht über den Hauptschalter "ausschalten" kann. Ich denke da z.B. an die Heizung, ggf. auch ein Autoradio, evtl. auch das Elasi (Sicherheitsventil der Truma-C-Heizung oder "Eis-Ex", also Geräte, die nicht über den "Umweg" des Hauptschalter angeschlossen sind und daher dauerhaft mit Strom versorgt werden.<br><br>Ob es die Batterie ist kannst Du auch selber testen: vollladen, anschließend abklemmen, nach 2 Wochen wieder anklemmen und prüfen (oder mit einem Extra Meßgerät prüfen).<br><br>Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Weingeist » 07.11.2003 - 21:39:14

Hallo Kerli,<br>ob eine Zelle der Batterie defekt ist kann man daran <br>feststellen:<br>Wenn die Batterie vollgeladen ist fangen die Zellen an<br>zu kochen d.h. Gasblasen steigen auf. Sollte an einer<br>Zelle keine Gasblasen aufsteigen so ist diese defekt<br>resp. Batterie ist defekt.<br>Wie alt ist deine Batterie?
Chausson Flash 07
Benutzeravatar
Weingeist
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.10.2003 - 12:58:54
Wohnort: Westpfalz

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon frebeka » 09.11.2003 - 13:05:26

Hallo Kerli,<br><br>funktioniert deine Solaranlage auch ohne Hauptschalter? Deine Soloaranlage sollte bei wenig Verbrauch (nur Selbstentladung und Solarreglerverbrauch) die Batteriespannung, auch bei dieser Jahreszeit immer über 12.5 Volt halten können.
frebeka
 

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon georg » 09.11.2003 - 13:58:32

Hi Kerli,<br><br>ob eine Zelle deiner Batterie defekt ist, siehst du auch daran, dass so ein silbriger Film auf der Batteriesäure schimmert.<br><br>mfg<br>georg46 :)
georg
 

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Kerli » 09.11.2003 - 15:13:59

Hallo,<br><br>an frebeka:<br><br>Das frage ich mich allerdings auch !?<br>Funktioniert die Solaranlage überhaupt, wenn der 12-Volt-Hauptschalter auf "AUS"<br>steht ? Das müßte ich einmal ausprobieren......!<br>Werde spätestens am Montagmorgen den Schalter wieder auf "EIN" schalten und<br>dann schauen wir einmal.<br>Hatte bis vor wenigen Wochen keine Probleme mit meinen Batterien.<br>Erst jetzt, wo das Mobil auch einmal locker 2 Wochen überhaupt nicht bewegt wird,<br>tauchten die Probleme auf !<br><br>Vielen Dank an alle<br><br>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Christine » 10.11.2003 - 08:52:57

Hallo Kerli!<br><br>Ich habe einmal 4 Wochen vor dem Urlaub sämtliche Batterien beim Boschdienst checken lassen, alle o.k.<br><br>Am vorletzten Urlaubstag gab dann doch die Starterbatterie ihren Geist auf! So schnell kann das gehen!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS. Meine Batterien werden vom Solarpanel auch bei ausgeschalteten Hauptschalter geladen!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Eva » 10.11.2003 - 16:22:39

Hallo Kerli,<br>selbst wenn Dein Womo mal 2 Wochen nur dumm rumsteht, dürfte die Batterei eigentlich nicht so viel "Saft" verlieren (und so viel Schnee und Frost hatten wir ja eigentlich noch nicht) es sei denn, irgendein Stromfresser zieht was aus der Batterie. Ist das nicht der Fall, stimmt was nicht mit der Batterie.<br>Gruß  Eva  
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Andreas » 10.11.2003 - 16:25:42

:)<br>
author=frebeka <br>funktioniert deine Solaranlage auch ohne Hauptschalter?
<br><br>Wie kann ich feststellen ob und wie die Solaranlage arbeitet? <br>Hat die Anlage eigene Schalter oder wird sie über das Kontrollpaneel gesteuert? ( Üblicherweise, sicher gibt es der Möglichkeiten viele)<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon frebeka » 10.11.2003 - 18:24:22

Hallo Andreas,<br><br>es gibt Solarregler, die an der Batterie direkt, am Ladegerät wenn Regler eingebaut oder nach dem Hauptschalter wie Verbraucher, angeschlossen sind. Alle Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile. Beim guten Reglern erkennt man den Betriebszustand an einigen Leuchtdioden (Laden, Batterie voll...) am Regler oder am Anzeigepanel. Jetzt heisst es suchen, oder bei sonnigen Tagen probieren. Eine angeschaltete Solaranlage sollte immer mehr Batteriespannung erzeugen.
frebeka
 

Re: Mobil 2 Wochen nicht genutzt, 2.Batterie schwa

Beitragvon Christine » 13.11.2003 - 14:22:21

Hallo Andreas!<br><br>Was mir gerade einfällt: Bei uns war mal das Ladegerät von Calira, genauer gesagt ein Relais davon, defekt. Das machte sich bemerkbar, daß die Batterien auch relativ schnell leer waren.<br><br>Unsere Bosch-Werkstatt hat den Fehler gefunden. Das Gerät wurde nach Calira geschickt und dort repariert: Kosten ca. 80 Euro<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder