Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welche ?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welche ?

Beitragvon Kerli » 24.01.2004 - 00:30:16

Hallo Leute,<br><br>brauche scheinbar eine neue Wohnaufbau-Batterie mit 75 Ah.<br><br>Habe leider nicht viel Ahnung von Batterien......<br><br>Welche Batterie ( Marke, Typ ) könnt Ihr wirklich empfehlen  ?<br><br>Darf die neue Batterie auch ruhig etwas "stärker" sein (z.B. 85 Ah oder noch höher )<br>oder paßt das dann nicht mehr wegen dem Ladegerät usw.  ?<br><br>Was "darf" eine neue 75 Ah Batterie eigentlich max. kosten  ?<br><br>Ach ja, Solar-Anlage ist vorhanden !<br><br>Bin für jeden Hinweis sehr dankbar<br><br>Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br><br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welch

Beitragvon Klaus2 » 24.01.2004 - 10:07:28

Kaufe dir eine Solarbatterie-aber keine Geelbatterie.<br>Solarbatterien sind für Licht und Pumpen ausgezeichnet geeignet.<br>Rufe im Branchenbuch alle Großhändler an.<br>Schaue in e-bay.<br>Schaue in meinem Beitrag Rabatte Rabatte<br>und kaufe keinen Akku unter 150AH.<br>Ich habe 300AH eingebaut und bin glücklich damit<br>Die Lichtmaschine läd den locker.<br>Gruß Klaus<br>
Klaus2
 

Re: Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welch

Beitragvon luedtkes » 24.01.2004 - 18:33:14

[center]Hallo Kerli,<br><br>Batterien und Solar kannst Du hier wirklich preiswert erwerben:<br><br>http://www.starmotec.de.<br><br>Geladenen Gruß<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welch

Beitragvon Kerli » 27.01.2004 - 18:40:20

Hallo Leute,<br><br>habe hier nun die Daten des Ladegeräts aus meinem Karmann-Mobil:<br><br>Calira EVS 12 / 12 Automatic ( rotes Gehäuse )<br>230 Volt  /  50 Hz<br>mind. 60 Ah<br><br>Wie groß bzw. stark darf denn nun eine neue 2.Batterie sein ?<br><br>Die jetzige "alte" hat 75 Ah.....<br><br>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Brauche neue 75 Ah Wohnaufbau-Batterie ! Welch

Beitragvon wm-user » 27.01.2004 - 19:49:59

[quote author=Kerli link=board=WOMO-Technik;num=1074897016;start=0#4 date=01/27/04 um 17:40:20]<br>Calira EVS 12 / 12 Automatic ( rotes Gehäuse )<br>230 Volt  /  50 Hz<br>mind. 60 Ah<br><br>Wie groß bzw. stark darf denn nun eine neue 2.Batterie sein ?<br><br>Die jetzige "alte" hat 75 Ah.....<br><br>[/quote]<br><br>bei Parallel-Schaltung sollen beide Akkus möglichst <br>(bau)gleich sein. Niemals Gel- und FlsgSäure-Akkus<br>direkt parallel betreiben!<br>Unterschiedliche Parameter gehen auf die Lebensdauer der<br>Akkus, die kummulierte nutzbare Kapazität addiert sich <br>mit zunehmender Differenz immer weniger.<br><br>Dem Ladegerät schadet die höhere Gesamt-Akku-Kapazität<br>nicht. Es dauert nur länger, die Akkus zu laden.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder