Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon Paulizei » 27.02.2004 - 23:14:12

Hallo Leute,<br><br>Ich weiß nicht ob die Luftfederung schon einmal Thema war, habe aber keinen Thread gefunden.<br>Ich habe folgendes Problem :<br>Bei meinem Camperway auf Fiat Duc. 2,5 TDI ist die Luftfederung der Fa. Goldschmitt AG als Zweikreisanlage eingebaut, sie verliert seit ca. 4 Wochen nur auf der rechten Seite die Druckluft. Das Womo steht seit 1 Woche beim Händler und er kann nichts finden . Kein Loch im Schlauch oder in den Luftbälgen, aber der Druckverlust von ca. 3 bar auf 0,5 bar ist trotz mehrfacher Überprüfung immer noch da.<br>Es sind auch keine Fehler von aussen zu sehen, der Meister hat so ein Zeug aufgesprüht das Undichtikkeit per Blasenbildung sichtbar machen soll. Die Rückschlagventile sind auch erneuert worden. Alle Anschlüsse auch.<br>Es ist im Fahrerhaus ein Doppelmanometer instaliert, woran man sehen kann, das links der Druck konstant bleibt. <br>Woran kann das liegen ? Weiß jemand Rat ?<br>Wer kann helfen, Ich danke euch im voraus.<br><br>verschneite Grüße aus Essen <br>Siggi
Die Taten eines Menschen sind die Konsequenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch,so werden die Taten nicht Richtig sein!
Benutzeravatar
Paulizei
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2003 - 19:20:55
Wohnort: NRW

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon georg » 27.02.2004 - 23:55:37

Hi SP,<br><br>die einfachste Möglichkeit, das herauszufinden, ist, bei der Goldschmidt AG einen Termin zu machen und das WoMo dort vorzufahren.<br>Ich bin sicher, dass die das finden werden.<br><br>FG<br>Georg :)
georg
 

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon holiday » 28.02.2004 - 10:12:37

hallo siggi<br><br>  ich hatte das gleiche problem,ich verlor die luft bei den manometern<br><br> wenn du nichts findest,verwnde kein lecksuchspray sondern rauch<br><br> es gibt fuer lecksuche auch ein mittel das zurauchen beginnt(weiss aber nicht wie es heisst,hatte das damals von einer brandanlagen firma) und das kannst du in die leitung fuellen<br>aufblasen und wor rausraucht ist die anlage  undicht<br><br><br>              lg<br><br>                alex<br><br>                      
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon Paulizei » 28.02.2004 - 12:45:08

Hi Georg, hi Alex<br><br>vielen Dank für eure Antworten !<br>Die Alternative mit dem Rauch werde ich auf jeden Fall ausprobieren, und wenn das nichts bringt nach Goldschmitt fahren.<br><br>rauchende Grüße <br>Siggi
Die Taten eines Menschen sind die Konsequenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch,so werden die Taten nicht Richtig sein!
Benutzeravatar
Paulizei
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2003 - 19:20:55
Wohnort: NRW

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon otto » 01.03.2004 - 12:05:21

Bei mir lags am Doppelmanometer im Armaturenbrett.<br>Schreib oder ruf doch mal Herrn Stäbler von der Vertrags-werkstatt an. Dem ist das Problem bekannt + ist sehr hilfsbereit. <br>www.staebler-gmbh.de<br><br>Gruß<br>oTTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon Paulizei » 04.03.2004 - 22:03:34

Hi Otto und alle anderen,<br><br>PROBLEM GELÖST !!!  ;)<br><br>Es war das Manometer, was den Druckverlust verursacht hat. <br>Herr Stäbler , auf Tip von Otto , hat beim Händler angerufen und schon kamen die in die Gänge.<br>Nach Austausch des Manom. bleibt der Druck konstant.<br><br>Vielen Dank noch mal für eure Hilfe. :)<br>jetzt kann es endlich wieder losgehen, auf in den Süden.<br><br>Gruß Siggi
Die Taten eines Menschen sind die Konsequenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch,so werden die Taten nicht Richtig sein!
Benutzeravatar
Paulizei
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2003 - 19:20:55
Wohnort: NRW

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon Gast_p » 05.03.2004 - 12:26:08

Hallo SP,<br>ich habe mal eine Frage, möchtest du noch mal auf die Luftfederung verzichten?<br>Danke und Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Zusatz-Luftfederung v. Goldschmitt

Beitragvon otto » 05.03.2004 - 12:32:58

Hi Siggi,<br>freut mich, dass ich helfen konnte  :D<br>Gruß<br>oTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder