Neue Reifen fürs Mobil

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Bernhard » 24.05.2004 - 21:40:33

Jetzt muß ich mich mal wieder mit einer Frage beteiligen. Bei meinem Ducato 14 sind die Antriebsreifen nach 56.000 km abgefahren. Ich würde gerne jetzt auf diese Achse ein paar Ganzjahresreifen packen. Lt Promobil war der Conti four season oder auch (2001) der Good yaer Cargo Vector ein guter Ganzjahresreifen. Alle vier Reifen wechseln kann ich mir jetzt  nicht leisten. Die von Promobil getesteten Reifen haben alle ándere Größen. Warum hat mein Chausson Alkoven 215/70 R 15 C, wenn auf den getesteten Ducatos immer andere rollen? In dieser Größe gibt es lt . meinem Reifen Händler gar keinen Conti four season. Hat jemand ein ähnliches Problem und wie habt Ihr es gelöst?<br><br>Vielen Dank für Eure Hilfe
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Pitti » 25.05.2004 - 08:18:48

Hi Bernhard,<br><br>genau das Problem und die gleiche Reifengröße hatte ich auch.<br>Ich hab mich dann vom Reifenhändler beraten und überreden lassen 2 Sätze (1x Sommer, 1x Winter) billigere zu nehemen. Denn die zu erwartende Laufleistung zum Preis soll nicht linear laufen....<br><br>übrigens ich hab Semperit genommen.<br><br>profilierte Grüße<br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gast_p » 25.05.2004 - 08:43:41

Hallo Bernhard,<br>ich habe so meine Zweifel ob das überhaupt geht?<br>Ein Ganzjahresreifen hast doch auch die MS Kennung.<br>Und 2 verschiedene Reifensorten, auf einer Achse Sommer- und auf der anderen Winterreifen, das dürfte vom Gesetz her nicht gehen. Ausserdem, wenn was passieren sollte, so könntest du großen Ärger mit der Versicherung bekommen.<br>Grundsätzlich immer 4 die gleichen Reifen und du tust was für DEINE Sicherheit.<br>Wenn du Alles vernünftig machen möchtest, so einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen. Ich nehme als Winterreifen immer Fulda, da dabei das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.<br>Lasse dich mal bei einem seriösen Reifenhändler beraten.<br>Vielleicht schaust du auch mal bei Ebay oder Atrada?<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Lok » 25.05.2004 - 08:59:20

@ pelze<br><br>ich nehme an das pitti jeweils 1 Satz Sommer- und 1 Satz Winterräder (also pro Satz 4 Räder) hat und nicht "gemischt" fährt. Ich habe ebenfalls so ausgerüstet. Das ist praktisch und Winterreifen haben gegenüber Ganzjahresreifen doch erhebliche Vorteile (wie jeder Reifentest auch immer wieder feststellt). Ich fahre auch Semperit, die gab es bei ATU auch zu einem seriösen Preis (nachdem ich mehrere Angebote verschiedener Händler eingeholt hatte). <br><br>Frank<br>
Benutzeravatar
Lok
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.09.2003 - 17:49:15
Wohnort: Sachsen

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gast_p » 25.05.2004 - 09:07:02

Hallo Frank, ich habe auch nicht Pitti gemeint sondern Bernhard und der möchte gemischt fahren, wenn ich das richtig lese.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gimmund » 25.05.2004 - 11:30:18

@Bernhard,<br><br>ich würde auch erst mal prüfen, ob man überhaupt Ganzjahres-Reifen mit anderen Reifenarten mischen darf. <br><br>So aus dem Bauch raus würde ich mal sagen "nein"  - aber man weiss ja nie.<br><br>Vorsichtiger Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Bernhard » 25.05.2004 - 21:25:12

Zunächst herzlichen Dank für die Infos. Ich dachte immer, dass man mit verschieden Reifen fahren darf, wenn die Achsen gleich bezogen werden. Ich werde mich da weiter informieren. Der Conti four season hatte im übrigen sowohl im Sommer, als auch im Wintertest sehr sehr ordentlich abgeschnitten. Mit so einem Reifen hätte ich keine Bauchschmerzen das ganze Jahr zu fahren. Promobil empfahl auch den Good year vanco als Allrounder. Da die km-leistung im Womo nicht der vom PKW entspricht lohnt sich m.E. nicht unbedingt der 2. Satz Reifen. <br>Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon tanja » 26.05.2004 - 10:04:22

also ich denke schon, dass es möglich sein müsste, auf beiden achsen verschiedene reifen zu fahren.<br>in meinem bekanntenkreis machen das mehrere leute so: beim fronttriebler vorne neuere (1-2jahre) und hinten ältere (3-4jahre)winterreifen fahren, um so nicht gleich auf einmal alle vier reifen zahlen zu müssen und gleichzeitig auf der antriebsachse immer relativ guten grip zu haben.<br>das machen auch leute, die selbst beim tüv arbeiten, also... denke ich mal, das wird schon o.k. sein, oder?!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gast_p » 26.05.2004 - 10:28:54

Also eines weiß ich mit Gewissheit, es ist verboten auf einer Achse Winterreifen zu fahren und auf der Vorderachse Sommerreifen oder umgekehrt.<br>Bis 3,5 t ist es noch nicht einmal erlaubt auf einer Achse Diagonal- und auf der anderen Radialreifen zu fahren.<br>Dieses geht nur bei Fahrzeugen über 3,5 t.<br>So steht es in der Straßenverkehszulassungsordnung, im Paragraphen 36.<br>Habt ihr schon einmal ein Fahrzeug bei Bremsversuchen gesehen mit unterschiedlicher Bereifung. Das absolute Chaos auf nasser Fahrbahn.<br>Ist doch aber auch klar, denn der Winterreifen entwickelt doch seine Qualitäten erst bei einer Temperatur von unter +7 Grad. Für Temperaturen darüber ist nun mal der Sommerreifen der Bessere.<br>Der Winterreifen läuft aber auch bei hochsommerlichen Temperaturen sehr schnell ab, bedingt durch die weichere Mischung.<br>Das ist absolut unverantwortlich und geht zu Lasten der Verkehrssicherheit.<br>Sollte es zu einem Unfall kommen aus genannten Gründe, wird die Versicherung erhebliche Schwierigkeiten machen.<br>Eines verstehe ich aber jetzt nicht. Es werden WOMOS von einigen Zehntausenden Euros gefahren, aber für einen Satz Reifen fehlt das Geld.<br>Ich verstehe auch nicht, wie die Reifen alleine auf der Vorderachse abgefahren werden. Es wird doch immer darauf hingewiesen, dass man die Reifen nach z. B. 15000 km mal wechseln soll, von Vorne nach Hinten und umgekehrt. Wenn man das macht, hat man lange was von den Reifen und sie laufen alle gleichmäßig ab und dann kann man auch alle wechseln. Nur so macht das Sinn.<br><br>Eines möchte ich noch sagen:<br>Ausgerechnet bei den Reifen, die die höchste Belastung beim WOMO tragen müssen, da die WOMOS ja meist bis an die Grenze oder sogar darüber belastet sind und das auf Dauer, wird gespart.<br>Da geht mir im wahrsten Sinne des Wortes der Hut hoch.<br>Gerade hierbei sollte man etwas großzügiger sein mit den Ausgaben.<br>Das ist meine Meinung.<br><br>             Gruß Friedhelm<br><br>
Gast_p
 

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gimmund » 26.05.2004 - 11:35:59

@ Tanja,<br><br>hi,<br>natürlich kann man vorn und hinten verschiedene Reifen aufziehen, und muss nicht immer gleich einen ganzen Satz neu holen. <br>Aber soweit ich weiss, müssen sie "bauartgleich" sein. <br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Miro » 26.05.2004 - 11:36:14

Hallo,<br><br>ich habe beim PKW mal vorne (Antrieb) Ganzjahresreifen und hinten Sommerreifen gefahren - das Fahrverhalten war abenteuerlich, würde ich nicht mehr tun. Beim Womo schon gar überhaupt nicht.<br><br>Grüße<br>miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon tanja » 26.05.2004 - 11:38:11

na, das ist klar, dass winterreifen im sommer und umgekehrt garnicht gehen. aber was ist denn mit der von bernhard angesprochenen kombination sommer und ganzjahresreifen im sommer fahren? wieso sollte das nicht gehen? soll man mit seinen noch nicht völlig abgefahrenen reifen von der nicht-antriebsachse müll produzieren, so lange es nicht nötig ist? auf kosten der fahrsicherheit solls nicht gehen, klar!<br>ganzjahresreifen wären dann aber überhaupt nicht zu empfehlen, weil die weder im sommer noch im winter optimal funktionieren, oder? was sagt der "test" dazu?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon tanja » 26.05.2004 - 11:40:57

oh, da seid ihr mir zuvor gekommen!<br><br>@gwaihir: kann schon sein, dass die dann immer das gleiche modell oder den nachfolger kaufen...<br><br>@miro: na super, da haben wir ja einen bericht aus der selbsterfahrung. besser als alle theorie!
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gast_p » 26.05.2004 - 11:46:13

Hallo Tanja,<br>hierbei bin ich mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung wenn die Ganzjahresreifen eine MS Kennung haben, geht das auch nicht.<br>Die Sicherheit im Straßenverkehr hat ja wohl nichts mit der Einstellung zum Produzieren von Müll zu tun.<br>Aber du hast Recht. Die beste Lösung ist immer einen Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen, vorausgesetzt man fährt im Winter.<br>Hierbei bist du immer auf der sicheren Seite.<br><br>Hallo Gwaihir,<br>du hast insofern recht, dass ich z. B. auf der Vorderachse einen Satz Sommerreifen der Fa. Conti fahren kann und auf der Hinterachse einen Satz Sommerreifen der Fa. Dunlop oder Ähnliches. Es muß sich nur bei Allen um Sommerreifen handeln.<br><br>Bei Allem was man bezüglich der Reifen macht, denkt an Eure eigene Sicherheit.<br>Ein guter Satz Reifen und ihr produziert euch eigene Sicherheit.<br><br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Neue Reifen fürs Mobil

Beitragvon Gimmund » 26.05.2004 - 11:46:57

@Tanja,<br><br>ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss, er wird nie die Werte eine Spitzensommer- oder Winterreifens habens. <br>Aber ein guter Ganzjahresreifen hat unter allen Betriebsbedingungen gute Werte ist also durchaus eine Überlegung wert.<br>Als ich Winterreifen brauchte war das Womo gerade mal ein 3/4 Jahr alt, also habe ich einen Satz Winterreifen geholt. <br>Wenn ich aber in die Situation komme, dass ich Winter und Sommerreifen wechseln muss, werde ich wohl zu einem Satz Ganzjahresreifen greifen - das ist dann doch preiswerter als 2 Sätze zu holen, und bin trotzdem noch gut bereift. <br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)<br>
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder