Lose Tapete

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Lose Tapete

Beitragvon Lok » 12.07.2004 - 15:35:14

Hallo,<br><br>am vergangenen Wochenende habe ich im Alkoven meines WOMO (Hymer CS 524 Bj. 2001) eine handflächengroße Blase entdeckt. Augenscheinlich löst sich die Tapete (richtige Bezeichnung ???)  ??? am Alkovenhimmel, beginnend 30 cm über der Matratze, aber ziemlich mittig. Beim Andrücken der Tapete an den Himmel fasst sich der Alkovenaufbau fest an und gibt auch nicht nach.<br><br>Löst sich hier nur die Tapete oder ist dahinter ggf. ein Wasserschaden zu vermuten ? Von außen gibt es keinerlei Beschädigungen des Alkoven. Die letzte Dichtigkeitsprüfung ist erst wenige Wochen her.<br><br>Was ist zu tun? Ich will bald in den Urlaub.<br><br>Gruß Frank
Benutzeravatar
Lok
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.09.2003 - 17:49:15
Wohnort: Sachsen

Re: Lose Tapete

Beitragvon Jens_M » 12.07.2004 - 18:11:21

Hallo Frank<br><br><br>hmm...... beten!?<br><br><br>Nein im ernst. Solche Postings gab es hier schon. Auf alle Fälle nicht auf die leichte Schulter nehmen.<br>Bj 2001, also bereits 3 Jahre alt und JETZT soll sich PLÖTZLICH erst die Tapete lösen? Ich würde hier auch als Erstes einmal Feuchtigkeit vermuten.<br><br>Das WoMo muss gar nicht undicht sein. Es reicht schon, wenn hier in der Isolierung der WoMo-Wand eine Kältebrücke besteht und wenn Du jetzt z.B. das WoMo innen heizt, dann würde die Raumfeuchtigkeit sich dort kondensieren und die Tapete Lösen. Dabei entsteht dann auch schnell Schimmel.<br><br>Das muss gründlich untersucht werden.<br>Allerdings sollte dieses Problem bereits bei irgend einer Nutzung in der Heizperiode aufgefallen sein. Oder der Schaden ist nicht neu und wurde im Laufe der Zeit nur größer und fiel jetzt erst auf.<br><br>So weh es auch tut, ich würde an der Stelle vorsichtig die Tapete lösen um zu sehen was dahinter ist und je nach Schaden einen Experten für die Mängelbeseitigung hinzu ziehen. Sollte sich jedoch tatsächlich nur die Tapete gelöst haben, dann diese einfach wieder neu verkleben.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lose Tapete

Beitragvon wm-user » 12.07.2004 - 18:37:33

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1089639314;start=0#1 date=07/12/04 um 18:11:21].... Ich würde hier auch als Erstes einmal Feuchtigkeit vermuten....<br><br>Das muss gründlich untersucht werden....<br><br>So weh es auch tut, ich würde an der Stelle vorsichtig die Tapete lösen um zu sehen was dahinter ist <br>[/quote]<br><br>ich würde mir zuerst einen Feuchtigkeitsmesser besorgen und<br>checken, was dahinter steckt. Wenn der Entwarnung gibt<br>kannste in aller Ruhe erst ´mal in Urlaub fahren.<br><br>Ein Kapazitäts-basiertes Feuchte-Messgerät kostet etwa so viel<br>wie eine Tankfüllung od 2 Dichtigkeitskontrollen.<br><br>Ich selber traue den Dichtigkeitskontrollen, die auf<br>Widerstandsmessung beruhen, nicht sonderlich. Die<br>haben überwiegend den formalen Grund zur Erfüllung der<br>verlängerten Gewährleistung.<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder