Start-Probleme Duc 230 - 2,5 CAT

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Start-Probleme Duc 230 - 2,5 CAT

Beitragvon Andreas » 20.07.2004 - 14:30:10

:'(<br>Hallo<br><br>Unser Womo musste in die Werkstatt weil es nicht mehr anspringen wollte.<br><br>Gerade hat mich die Werkstatt meines Vertrauens angerufen und berichtet, dass:<br>die Glühkerze zerschmolzen ist.<br>Trotz neuer Kerze ist der Fehler noch nicht gefunden. Der Meister sagte, dass die Kerze nicht/ungenügend bestrom wird.<br>Bei diesem Modell ist Glühkerze und Einspritzdüse ein Bauteil.<br><br>Hatte von Euch schon mal solch einen Fehler? <br>Wer weiß Rat?<br><br>Danke<br>l.g.<br>Andreas<br> :'(<br><br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Start-Probleme Duc 230 - 2,5 CAT

Beitragvon frieder2 » 20.07.2004 - 19:41:39

Das Gleiche hab ich bei meinem 240 Diesel erlebt. Immer diesen Ärger.  Jeden Monat oder nach jeder längeren Fahrt. <br>Meine jetzige Werkstatt hat letzes Jahr die Reihenschließung<br>der Kerzen demontiert u. jede Kerze für sich über 12 V geschaltet. Seitdem ist Ruhe u. der Motor ist willig wie nie zuvor.<br> ::)
frieder2
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder