Duschwanne gerissen...

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Duschwanne gerissen...

Beitragvon dl5qv » 21.07.2004 - 20:18:07

Hallo liebe Womogemeinde, beim Saubermachen der Naßzelle in unserem Hymer - Camp, stellte ich fest, daß die Duschwanne unterhalb des WC quer eingerissen ist. Ich habe festgestellt, daß sich unter der Wanne in Richtung Klo eine Verschiebung des Untergrundes vollzogen haben muß. Wenn ich auf die Toilette gehe, merke ich das der Untergrund nachgibt. Richtung Tür ist der Boden hart und läßt sich nicht runterdrücken. Kann mir jemand sagen, woraus der Untergrund besteht und ob man ev. mit Bauschaum etwas ausrichten kann. ??? Mein Händler meinte ich müßte die Wanne austauschen ( was viel arbeit und Teuro's kostet ) und den Boden erneuern. Vielen Dank für Eure Mühe im voraus. Einen verregneten Gruß aus Münster - Harald -
...immer wenn Du schei*e baust, pflanze einen Baum - der Schatten Deines Wäldchens wird Dich bald erfreuen !
Benutzeravatar
dl5qv
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 25.07.2003 - 19:07:17
Wohnort: Münster

Re: Duschwanne gerissen...

Beitragvon Eyvindur » 21.07.2004 - 20:51:47

Probieren kannst Du´s, aber sei mit Bauschaum extrem vorsichtig - sonst ist die Dusche voll im Eimer. Zunächst solltest Du mal versuchen von aussen (Toilettenklappe ?) zu erforschen warum der Untergrund plötzlich "weg" ist - irgendeinen Grund muß es ja geben. Wenn dieser Punkt geklärt (und der Bauschaum im Untergrund keine größeren Schäden mehr anrichten kann) kannst Du die Duschwanne vorsichtig mit Bauschaum unterfüttern. Irgendwie muß der Riss dann noch abgedichtet werden (GFK, flüssige PVC, ....). Wenn Du Glück hast ist die Wanne dann wieder dicht - schön aussehen wird es mit Sicherheit nicht, ist ne Schweinearbeit und wahrscheinlich auch nicht viel billiger wie der Wannenaustausch !
Eyvindur
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder