von karl54de » 21.08.2004 - 12:08:19
Hallo Hagen,<br><br>Mein WOMO ,Teilintegrierter, hat ebenfalls ein AL-KO Fahrwerk und ich habe vor einem halben Jahr die Hinterachse von SAVICO lüftfedermäßig nachrüsten lassen. SAVICO verbaut die Fedeurng von Goldschmitt. Beim AL-KO Fahrwerk muss man mit dem Fahrzeug entweder nach Goldschmitt oder SAVICO selbst, da "normale Werkstätten" den Einbau nicht selbst vornehmen dürfen.<br><br>Von der Wirkungsweise bin ich begeistert. Das Fahrzeug liegt nun viel ruhiger auf der Straße. Die Straßenlage hat sich sehr verbessert. Im Frühjahr bin ich auch schon im Anhängerbetrieb gefahren. Das WOMO liegt wirklsich ganz ruhig, man merkt den Anhänger nicht mehr.<br><br>Die 4-6cm ssind schon OK. Ws könnte auch noch etwas mehr sein. Es kommt ganbz sicher auf die Beladung an!<br><br>Nur:<br><br>Die ganze Sache war ziemlich teuer!<br><br>Kannst mir ja mal eine PN senden.<br><br>Gruß Karl<br><br>PS<br>Hast Du einen 15er oder 18er Ducato??