HEKI2  IM WOHNMOBIL

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon female_at » 26.08.2004 - 23:52:19

Hallo, zusammen! ;D<br><br>Haben seit heuer ein neue Wohnmobil mit einem <br>HEKI 2. Laut Fa. Seitz sind die nicht für Wohnmobile geeignet, mann sollte damit nicht über 100 km/h fahren.<br>Sie übernehmen daher auch keine Garantie für diese im  WOHNMOBIL eingebauten Fenster. <br>Nach Rücksprache bei der Firma, wo das Wohnmobil gekauft wurde, wurde dann einfach ein Spoiler vor das Fenster aufgeklebt. "Des Langt" " wurde mir versichert.<br>Das HEKI 2 ist natürlich das billigste Fester.<br><br>Bei 100 km/ h fäng es zu fibrieren an. :-[<br>Wir hoffen nur dass nie etwas passiert!<br><br>Wer mir sonst den Schaden bazahlt, ist ungewiss<br><br>Schönen Urlaub noch Allerseits<br><br><br><br><br><br><br><br>
Benutzeravatar
female_at
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2004 - 16:53:18

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon fabiusbecker » 27.08.2004 - 08:38:40

Habt Ihr das Mobil als neu Fahrzeug erworben? Wenn ja, würde ich darauf bestehen, das auch ein geeignetes Dachfenster eingebaut wird. <br><br>Fabian
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon female_at » 27.08.2004 - 23:17:12

Hallo fabiusbecker!<br><br>Das Fahrzeug wurde NEU gekauft. <br><br>Man hat uns mitgeteilt, dass wir ein anderes HEKI nur gegen Aufpreis bekommen! Und der beträgt ca. 800 Euro!<br><br> ::)
Benutzeravatar
female_at
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2004 - 16:53:18

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon fabiusbecker » 30.08.2004 - 09:17:27

Habt ihr das Fenster als extra mit bestellen müssen oder gehört zur seriellen Ausstattung mit zum Mobil. <br><br>Wenn es als extra Ausstattung mit bestellt wurde, wurdet Ihr vorher darauf hingewiesen, das dieses Fenster nicht für Wohnmobile geeignet ist bzw. für eine maximale Geschwindigkeit von 100Kmh ausgelegt ist? Wenn nicht würde ich an dieser stelle wirklich nicht locker lassen. Wenn das Fahrzeug theoretisch 160Kmh fahren kann, dann muß alles dafür ausgelegt sein. erst recht, wenn das Fenster zur Serien Ausstattung gehört. <br><br>Was der Händler euch erzählt würde mich gar nicht mehr interessieren. Der kann euch doch viel erzählen. Ich würde mich an Euerer stellen mal über die Rechtslage erkundigen. Alles andere sind doch nur Vermutungen und halb Wahrheiten. <br><br>Fabian <br>
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon knubbel » 30.08.2004 - 21:34:02

Hi female-at, <br>wer hat euch denn zum Kauf  bzw. Einbau des Heki 2 geraten ? Wenn es der Händler war hat er euch im Rahmen der Produkthaftung absolut falsch beraten und ist  m.E. auch für einen Einbau eines geeigneten Fensters zum ursprünglich vereinbarten Preis zuständig. Die Frage wer euch irgendwelche Schäden bezahlt, wenn ihr mit einem ungeeigneten Fenster herumfahrt und einen Schaden habt  ist schon happig genug, schlimmer kann es noch kommen, wer für Schäden haftet, die das eventuell wegfliegende Heki bei anderen verursacht. Euch ist bekannt, dass das Fenster nicht für Womos geeignet ist und ihr fahrt trotzdem umher. Also geht ihr bewusst ein Risiko ein und damit könnte an euch schon eine  Mitschuld (Schadensverursachung) hängen bleiben. Denkt dabei auch an fahrlässige Körperverletzung usw.<br>Ich würde, wenn euer Händler nicht einlenkt, auf jeden Fall den Rechtsweg beschreiten und das Nachrüsten eines anderen Fensters verlangen , denn die Nachrüstung eines Spoilers ist in diesem Fall lächerlich und unwirksam. <br><br>Gruss<br><br>Knubbel  
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon female_at » 31.08.2004 - 09:58:32

Das Fenster gehört zur seriellen Ausstattung! :(
Benutzeravatar
female_at
Mitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2004 - 16:53:18

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon Alfred123 » 01.09.2004 - 14:50:21

Hallo female_at,<br>mach dir bitte keine unnötigen Sorgen. Wir haben die Billigversion 2000 auf den Rat unseres Händlers in unser neues Womo einbauen lassen (mit Spoiler). Wir sind seitdem 70.000 km gefahren, ohne dass ich an das Fenster gedacht habe. Ich fahre auf der Autobahn meistens 120 km/h.<br>Der Händler hat mir damals versichert, das Fenster trage eine Prüfnummer und dürfe deshalb auch in Womos eingebaut werden.<br><br>Alfred
Benutzeravatar
Alfred123
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2004 - 17:31:08
Wohnort: Sauerland

Re: HEKI2  IM WOHNMOBIL

Beitragvon Schwedenopa » 02.09.2004 - 08:26:29

Hallo!<br><br>[quote author=female_at link=board=WOMO-Technik;num=1093557139;start=0#5 date=08/31/04 um 09:58:32]Das Fenster gehört zur seriellen Ausstattung! :([/quote]<br><br>Weiß nicht genau, wie das in .at ist. Aber vermutlich mindestens genau so streng wie in .de, denn "Vurschrift is Vurschrift!" gilt beiderseits. ;)<br><br>Und in .de gilt:<br><br>Ein Wohnmobil ist - anders als ein Wohnwagen - ein Kraftfahrzeug, und in Kraftfahrzeuge dürfen nur Fenster und Dachluken eingebaut werden, die ein Prüfzeichen tragen. Also einfach nachschauen, ob ein amtl. Prüfzeichen drauf ist. Wenn ja, muss es den Fahrbetrieb aushalten ohne zu vibrieren. Wenn nein, ist ein nicht zugelassenes Teil verbaut worden und der Händler (nicht der Hersteller!) muss Dir gegenüber dafür geradestehen. Er kann sich dann natürlich beim Hersteller schadlos halten, aber das ist sein Bier.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4847
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder