Hi Leute,<br><br>Also ich lang' einfach in den Kühlschrank rein, fasse 'ne Flasche etc. an, und fühle, ob's kalt genug ist, oder nicht (ähnlich dem Nikki Lauda seinem Popometer :))<br>Sollte zwischen fünf und sieben Grad liegen (oder für die Biertrinker unter Uns: würdet Ihr Euer Bier so trinken wollen?) wenn ja, dann passt's.<br><br>Wer's genauer haben möchte, kann sich ein Quecksilberthermometer mit reinlegen, und kann die Temperatur da jederzeit ablesen (könnt Ihr euch an sowas noch erinnern?)<br><br>Die digitalen Freaks unter Uns, können natürlich ein Loch in die Kiste bohren, einen Fühler für ein Außenthermometer reinlegen (Obi, 5 Euro).<br>Wer's noch 'ne Nummer aufwändiger will, hat noch die Möglichkeit, sich eine Wetterstation mit Funkgeber zu kaufen, den Geber in den Kühlschrank legen , dann kann er die Temperatur seines Kühlschranks sogar noch am 100 Meter entfernten Strand begutachten, aber wer will das schon...<br><br>Achtung Satire...:<br>
Frage an die Profis: Wie kann ich mein Womo so umbauen, daß ich die Daten meines "Lebenserhaltungssystems im Wohnmobil" jederzeit im Blick habe, ohne, daß ich das ganze Teil mit Messgeräten vollpflastern muß? ::)

;D<br><br>Doch im Ernst:<br>Wenn der Kühlschrank nicht richtig kühlt, dann tut's das Quecksilberthermometer zu Fehleranalyse. Danach brauche ich es nicht mehr! Zuhause überwache ich die Temperatur meines Kühlschranks auch nicht. Ich verlasse mich leichtsinnigerweise einfach darauf, daß der funktioniert.<br><br>Ciao<br><br>NiteFly