Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon filosof » 27.09.2004 - 06:10:32

Guten Morgen,<br>nach dem guten Tip von WomIng bezügl. der Deckenvent. (Danke nochmal hat im Sommer prima funkt.) will ich nun auch mal eine meiner Ideen vortragen.<br>Hab unserem alten Kühlschrank eine Temp.-Anzeige verpasst . Ich muß sagen das ist ebenfalls eine Supersache.<br>Nun habe ich als Womo-Neuling immer einen guten Überblick bei welcher Betriebsart ich welche (Min.-)Temp. habe.<br><br>Bei Interesse mehr Details.<br><br>Erfolgreiche Woche<br>Jürgen<br><br>PS. Wenn ich wüsste wie man Fotos hier reinstellt, könnte ich bei Int. mal ein Foto machen und reinstellen.
Benutzeravatar
filosof
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2004 - 00:37:28
Wohnort: München-glauch ich?

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Uli_bw » 27.09.2004 - 08:19:22

Ja bitte bitte, bei mir hängt das Kabel so in der Gegend rum....<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Bernie » 27.09.2004 - 17:23:44

Hallo,<br><br>bei neuen Thetford-Kühlis habe ich zwei Thermometer-Symbole mit dazwischenliegenden LED´s gesehen. Soll das eine Temperaturanzeige sein? Taugt das was? Hat jemand Erfahrung?<br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Jens_M » 27.09.2004 - 19:14:26

[quote author=filosof link=board=WOMO-Technik;num=1096258232;start=0#0 date=09/27/04 um 06:10:32]Guten Morgen,<br>nach dem guten Tip von WomIng bezügl. der Deckenvent. (Danke nochmal hat im Sommer prima funkt.) will ich nun auch mal eine meiner Ideen vortragen.<br>Hab unserem alten Kühlschrank eine Temp.-Anzeige verpasst . Ich muß sagen das ist ebenfalls eine Supersache.<br>Nun habe ich als Womo-Neuling immer einen guten Überblick bei welcher Betriebsart ich welche (Min.-)Temp. habe.<br><br>Bei Interesse mehr Details.<br><br>Erfolgreiche Woche<br>Jürgen<br><br>PS. Wenn ich wüsste wie man Fotos hier reinstellt, könnte ich bei Int. mal ein Foto machen und reinstellen.[/quote]<br><br><br>Hallo Jürgen,<br><br>klar bin ich interessiert!<br><br>Gute Ideen werden von mir immer gesammelt und verwertet  ;D<br><br>Zum Thema Bilder in Postings präsentieren schau mal in meinen alten Thread "Technik bei der Beitragserstellung"<br><br>Den findest Du hier --> Technik bei der Beitragserstellung<br><br>Kannst ja mal ein Posting in diesen Thread schreiben um den mal wieder nach oben zu bringen.   ;D<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon filosof » 28.09.2004 - 06:38:35

Hallo,<br>also Uli, bei hängt da kein Kabel rum. Wenn mich etwas aufregt, dann sind es lose rumhängende Kabel wie beim Schnupperkurs für angehende Elektro-Lehrlinge.<br><br>Werd ein Foto machen und auf Jens Erklärung warten, wie man das Foto zusammenrollen muß, um es in die Leitung zu bekommen.  http://forum.womo.de/YaBBImages/grin.gif<br><br>Ich fand es im Urlaub super, zu sehen, wie es im Kühlschrank (temp.-mäßig) ausschaut.<br><br>Näheres dann mit dem/den Foto(s).<br><br>Grüsse<br>Jürgen
Benutzeravatar
filosof
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2004 - 00:37:28
Wohnort: München-glauch ich?

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Uli_bw » 28.09.2004 - 08:08:09

Hab seit etwa 6 Jahren ein Thermometer mit Kabel und Fernfühler, das wird dann i n den Kühli gehängt.<br>Tut genauso seine Wirkung.<br><br>ULI<br>sieht halt nicht so gut aus "seufz" :'(
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Uli_bw » 28.09.2004 - 20:01:22

Hallo Jürgen, ich sag ja auch bie mir hängt das Kabel.<br>Wo bleibt das Bild?<br>Ich brauch keine Räder!<br><br>Danke ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Gast » 29.09.2004 - 07:34:51

[quote author=Bernie link=board=WOMO-Technik;num=1096258232;start=0#2 date=09/27/04 um 17:23:44]Hallo,<br><br>bei neuen Thetford-Kühlis habe ich zwei Thermometer-Symbole mit dazwischenliegenden LED´s gesehen. Soll das eine Temperaturanzeige sein? Taugt das was? Hat jemand Erfahrung?<br><br>Gruß Bernie[/quote]<br><br>Hallo Bernie,<br><br>das ist keine Temperaturanzeige, sondern die Wahl der Kühlleistung. Bei niedrigeren Außentemperaturen, so wie jetzt, reicht hier die Mittelstellung. Bei "Volldampf" friert einem sonst das Kühlgut ein.<br><br>Viele Grüße<br><br>Ludwig
Gast
 

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Bernie » 29.09.2004 - 17:03:32

Hi Ludwig,<br><br>danke für die Info. Habe ich mittlerweile auch rausgefunden, jedoch wäre eine fest installierte Temperaturanzeige sinnvoll.<br><br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon nitefly » 30.09.2004 - 03:48:56

Hi Leute,<br><br>Also ich lang' einfach in den Kühlschrank rein, fasse 'ne Flasche etc. an, und fühle, ob's kalt genug ist, oder nicht (ähnlich dem Nikki Lauda seinem Popometer  :))<br>Sollte zwischen fünf und sieben Grad liegen (oder für die Biertrinker unter Uns: würdet Ihr Euer Bier so trinken wollen?) wenn ja, dann passt's.<br><br>Wer's genauer haben möchte, kann sich ein Quecksilberthermometer mit reinlegen, und kann die Temperatur da jederzeit ablesen (könnt Ihr euch an sowas noch erinnern?)<br><br>Die digitalen Freaks unter Uns, können natürlich ein Loch in die Kiste bohren, einen Fühler für ein Außenthermometer reinlegen (Obi, 5 Euro).<br>Wer's noch 'ne Nummer aufwändiger will, hat noch die Möglichkeit, sich eine Wetterstation mit Funkgeber zu kaufen, den Geber in den Kühlschrank legen , dann kann er die Temperatur seines Kühlschranks sogar noch am 100 Meter entfernten Strand begutachten, aber wer will das schon...<br><br>Achtung Satire...:<br>Frage an die Profis: Wie kann ich mein Womo so umbauen, daß ich die Daten meines "Lebenserhaltungssystems im Wohnmobil" jederzeit im Blick habe, ohne, daß ich das ganze Teil mit Messgeräten vollpflastern muß? ::) :o ;D<br><br>Doch im Ernst:<br>Wenn der Kühlschrank nicht richtig kühlt, dann tut's das Quecksilberthermometer zu Fehleranalyse. Danach brauche ich es nicht mehr! Zuhause überwache ich die Temperatur meines Kühlschranks auch nicht. Ich verlasse mich leichtsinnigerweise einfach darauf, daß der funktioniert.<br><br>Ciao<br><br>NiteFly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Uli_bw » 30.09.2004 - 08:36:01

Hallo Nitefly,<br><br>da muß ich Dir jetzt aber doch Widersprechen:<br>Wenn die Kinder den ganzen Kühli mit 30°C heißem Sprudel und Cola aus der Heckbox füllen (da reichen 5 Flaschen) hast dur ruckizucki 12 - 14 °C im Kühli und im Gefrierfach taut das Eis an.<br>Seither:<br>Getränke nur rein wenn Kühli unter 10°C und max 2 Flaschen.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Bernie » 30.09.2004 - 17:18:46

Hi Uli,<br><br>du hast recht. Im Urlaub hast du ne komplett andere Situation. Da ist das Gefrierfach rappelvoll und man kontrolliert häufiger die Temperatur, wenn man in der prallen Sonne steht. Dazu fliegt auf dem CP manchmal die Sicherung, bzw. es zieht mal einer den Stecker und nach vier Stunden am Pool ist das Gefrierfach abgetaut. Warme Getränkeflaschen in den Kühli ist wirklich heftig.<br><br>Nitefly, zu Hause verhalte ich mich auch anders, denn den Kompressorkühlschrank interessiert die Außentemp. nicht, da ich im Haus keine 40 Grad kriege und sehr warme Getränkeflaschen in den Kühli stelle. Da kann ich ja die Flaschen aus dem kühlen Keller holen. <br><br>Wie gesagt, im heißen Süden,  im sehr warmen Camper, Sonne auf den Kühlschranklüftungsgittern, bei den verwendeten Absorberkühlschränken und überlasteten Stromnetzen, sieht das alles anders aus!<br><br>Da sollte man einen kühlen Keller dabei haben!! ;)<br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Hier die Bilder

Beitragvon filosof » 01.10.2004 - 06:08:54

Hallo,<br>hier die Bilder von der Temp.-Anzeige:<br><br>Die Fühlerbefestigung:<br><br>Bild<br><br>Die Anzeige:<br><br>Bild<br><br>
Benutzeravatar
filosof
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2004 - 00:37:28
Wohnort: München-glauch ich?

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon Uli_bw » 01.10.2004 - 08:33:11

Gut gemacht, leider läßt meine Einbausituation dies so nicht zu. Ich muß ein anderes Thermometer kaufen.<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Temp.-Anzeige am Kühlschrank eingebaut

Beitragvon micla » 01.10.2004 - 09:56:37

bei uns liegt im kühlschrank ein funktermometer ohne kabel. das funkt die jeweilige temperatur an eine im womo angebrachte wetterstation. so haben wir auf knopfdruck immer die werte ohne den kühlschrank öffnen zu müssen.<br><br>es gibt aber auch einfache funkthermometer. schau mal hier nach<br>http://www.uhrzeit.org/uhr.php3?shopid=12<br>wetterstation oder funkthermometer<br><br>gruß micla
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder