HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon LudwigW » 05.10.2004 - 15:29:47

::)   !!!!    HILFE     !!!!<br><br>Beim meinem Solarmodul mit Alu-Rahmen ist die Glasscheibe zersplittert.<br><br>Kann man das reparieren lassen, also eine neue Glasscheiben einsetzen lassen und entsprechend abdichten?<br><br>Wer macht solche Reparturen?<br>Was kostet das ungefähr ?<br><br>Kann mir da jemand helfen?<br><br><br>DANKE schon mal gleich an dieser Stelle.<br>
Benutzeravatar
LudwigW
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 05.10.2004 - 15:24:05
Wohnort: Regensburg

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon mj » 05.10.2004 - 16:50:46

Hallo,<br><br>ein Glaser oder Schreiner kann Dir vielleicht helfen.<br>Die wissen, wie sie die Profile auseiander bekommen und setzen Dir auch eine neue Scheibe (Sicherheitsglas) ein.<br><br>Aber frag doch mal Deine Teilkasko, ob die nicht den Glasschaden übernimmt.<br>Wenn die Reparatur sehr teuer ist, was bei den heutigen Stundenlöhnen schnell der Fall ist, bezahlt die Versicherung vielleicht ein neues Panel.<br><br>Was die Kosten angeht, so kommt es sehr auf den Aufwand an. Wenn die Scherben fest im Rahmen kleben, wird es teuerer als wenn die Scheibe in Gummis eingelegt ist, so wie bei einem Fenster.<br><br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon Jens_M » 06.10.2004 - 14:18:35

author=LudwigW link=board=WOMO-Technik;num=1096982987;start=0#0 date=10/05/04 um 15:29:47

::) !!!! HILFE !!!!<br><br>Beim meinem Solarmodul mit Alu-Rahmen ist die Glasscheibe zersplittert.<br><br>Kann man das reparieren lassen, also eine neue Glasscheiben einsetzen lassen und entsprechend abdichten?<br><br>Wer macht solche Reparturen?<br>Was kostet das ungefähr ?<br><br>Kann mir da jemand helfen?<br><br><br>DANKE schon mal gleich an dieser Stelle.<br>


Hallo Ludwig,
nur mal so am Rande...
Wer hat das Ding denn eingebaut? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Scheibe zerbrochen ist, weil das Modul falsch eingebaut wurde und unter mechanischen Spannung stand. Da reicht ein wenig Wärme oder Erschütterungen um das Glas brechen zu lassen.
Solltest Du das von einer Werkstatt einbauen lassen haben, dann sind die eventuell auch für den Schaden haftbar zu machen. Dies auch, wenn Du das Solarmodul dort garnicht gekauft hast.

Solltest Du aber niemanden haben, der für den Schaden geradestehen muss, dann würde ich eventuell über eine kostengünstigere Instandsetzung nachdenken. Wenn der Schaden nur am Rand und relativ klein ist, dann könnte ich mir eine Verklebung und neue Abdichtung mit Sikaflex gut vorstellen.  Ohne das Glas auszutauschen.

Dennoch könnte der Schaden größer werden, wenn der Rahmen zu sehr unter mechanische (Ver-)Spannung steht und die bestehenden Spannungen sich durch den Knacks noch nicht vollständig abgebaut haben.
Das ist zwar nur eine Mutmaßung, aber die drängte sich mir beim Lesen Deines Beitrags auf.

Schönen Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Jens_M am 13.10.2004 - 01:38:24, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon LudwigW » 06.10.2004 - 15:47:55

:D<br>Danke, vielen Dank für die Hinweise.<br><br>Aber...auf´s Dach habe ich es selbst gebaut nur die Elektrik wurde von einem Fachmann angeschlossen.<br><br>Also kommt Versicherung oder oder nicht dafür auf.<br><br>Habe mich schon bei mehreren Glasereibetrieben umgehört, aber keine kann / will an die Sache ran.<br>Wenn es nicht irgendwo einen Spezialbetrieb gibt, dann werde ich wohl ein neues Modul kaufen müssen und das kaputte Modul entsorgen müssen.<br><br>Kennt jemand einen solche "Spezial-Solarmodul-Glaserei" ??  :D
Benutzeravatar
LudwigW
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 05.10.2004 - 15:24:05
Wohnort: Regensburg

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon mj » 06.10.2004 - 15:54:08

Ludwig,<br><br>ich habe meine Solaranlage (Zuhause) vom Heizungsbauer installiert bekommen. solche Firmen können Dir auch bestimmt helfen eine Firma für die Reparatur zu finden.<br><br>Was die Versicehrung angeht, so ist Glasschaden von der Teilkasko abgdeckt. <br>Wenn der Schaden z.B. durch einen Steinschlag verurschacht wurde. Den gibt es leider bei unseren Autos mindestens 3 mal im Jahr, da hier die Autobahnen sehr verschmutzt sind.<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon nitefly » 07.10.2004 - 01:28:36

Hi Leute,<br><br>Ist jetzt nur eine Mutmaßung meinerseits, aber Glas ist nicht gleich Glas, jedenfalls was die Lichtdurchlässigkeit in den verschiedenen Wellenbereichen anbelangt.<br>Ich würde auf alle Fälle mal beim Hersteller des Panels nachfragen, bevor ich da nen Schreiner ranlasse, und hinterher vielleicht 20% des Wirkungsgrads verliere, nur weil die entscheidende Lichtfrequenz nicht bis zu dem Solarmodul durchkommt...<br><br>Ansonsten wünsche ich natürlich viel Erfolg bei der Reparatur!<br><br>Ciao<br><br>NiteFly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon Uli_bw » 07.10.2004 - 08:04:56

Hast Du schon beim hersteller angefragt?<br>Vielleicht kann der was dazu sagen - eventuell wird er ganz kleinlaut und gibt seinerseits einen Fehler zu...<br>´Der Rahmen müsste das Modul soweit sichern, daß es auf dem Womo geht...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon KPR » 08.10.2004 - 10:44:57

wenn die elektrik noch intakt ist, dann klebe doch einfach eine acrylklasscheibe passgenau darüber. die aktion nimmt dir ev. ein paar % der leistungsfähigkeit  weg, ist aber günstiger :D als ein neues kpl. modul. <br><br>klaus
Ducato 3,0 - 6m Ti - Hymer Group
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52

Re: HILFE !!!  Glasschaden Solarmodul

Beitragvon Uli_bw » 08.10.2004 - 10:50:18

Achtung der Kleber nimmt eventuell sehr viel!<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder