von nitefly » 10.10.2004 - 21:29:04
Hi,<br><br>Genauso, und nur so, wie nightlife schreibt, würde ich es machen.<br>Und auf gar keinen Fall mit ner Schleifmaschine etc. da rangehen! Wenn das Acryl warm wird, wird's blind. Das ist dann wirklich kaum noch zu retten!<br>Zum Polieren ein wenig Phanasie einsetzen. Der Trick ist halt, daß es immer feiner werden muß. <br>Schmirgelpapier, immer feiner, erst trocken, dann nass, danach Schleifpaste (vom Lackierer)<br>Die letzten Feinschliffe würde ich erst mit Autoplitur für verwitterte Lacke und dann mit einer für Neuwagen machen.<br>Die Politur hat den Vorteil, daß sie mikrofeine Kratzer mit Wachs auffüllt und so gut wie unsichtbar macht.<br>Wenn Du fertig bist, siehst Du im Sonnenlicht von der Seite nur noch eine kleine Delle.<br><br>Du brauchst halt viel Geduld und Spucke....<br><br>Wir haben früher in der Lehrwerkstatt viel mit Acryl gebastelt und haben auf diese Weise einen Kreissägeschnitt glasklar hinbekommen.<br><br>Viel Spaß<br><br>NiteFly