Wie schon immer streife ich das Öl mit einem Putzlumpen ab, stecke den Stab in die Öffnung, ziehe diesen dann raus und gucke ob der Ölpegel zwischen den Kerbmarkierungen liegt. Schon nach der Fahrzeugübergabe und auch jetzt nach dem ersten Ölwechsel sehe ich, dass Öl über der max. Markierung im Motor vorhanden ist.
Aber..., ich traute der Sache nicht, weil ich den Eindruck habe, dass der Ölmeßstab beim herausziehen zusätzlich mit Öl im Steckrohr benetzt wird und ich am Meßstab zuviel Öl "ablese".
Andererseits habe ich auch am Armaturenbrett noch ein Display für "Oil", z.B. für "High" und hier wird eben nicht "High" angezeigt.
Zuviel Öl, kann "ungesund" für den Motor sein. Auf welche "Messung" soll man sich aber wirklich verlassen?