im Internet habe ich nachfolgende SUPER EINMOTT-Tipps für unser Gefährt gefunden

"Tipps zum "Einmotten" des Reisemobils:
Fahrzeug:
Reifendruck um ca. 0,5 Bar erhöhen, besser noch das Fahrzeug aufbocken (verhindert Standplatten)
Handbremse nicht anziehen während der Standzeit
Wasser in allen Tanks ablassen, Ventile öffnen
Türschlösser ölen/fetten
Fahrzeug nicht mit einer Plane abzudecken, wenn nicht mindestens 10cm Platz zur Hinterlüftung vorhanden ist
mit der Verbraucherbatterie wie mit der Starterbatterie verfahren. Beim laden auf ein geeignetes Ladegerät achten
alle Lebensmittel aus dem Fahrzeug entfernen
alle Türen und Schränke öffnen, auch die Bettkästen
Eimer mit Salz oder fertige Luftentfeuchter aufstellen
Polster am besten im Haus lagern
Gasflasche schließen
Motor:
Kühlwasser (Frostfestigkeit) prüfen
Öl und Filter wechseln
Dieselfilter wechseln, zumindest Wasser ablassen
Scheibenwaschwasser ablassen und ein bisschen mit frostfestem Scheibenwaschwasser auffüllen (so kann die Pumpe nicht kaputtfrieren)
Tank mit Winterdiesel voll machen. (verhindert Kondens-Wasserbildung im Tank)
beim Benziner Zündkerzen wechseln
Luftfilter saubermachen bzw. wechseln
Batterie ausbauen, aufladen, frostfrei lagern und alle zwei Monate nachladen (oder Automaitkladegerät mit Entladefunktion)
beim letzten mal laufen lassen Konservierungsspray laut Anleitung in den Motor einbringen
wenn der Motor mit Konservierungsspray behandelt wurde, den Motor während der Standzeit nicht starten"
Gruß
Andreas