Hallo,
wenn ich mir so die Türen und Fenster unseres HC544k anschaue, sollte schon noch was für den Einbruchsschutz getan werden:
Bei der Aufbautür scheint mir das BKS-Schloss, dass Hymer auch als Option liefert, am sinnvollsten. Es scheint recht solide zu sein und ist von innen und aussen zu bedienen. Die Tür ist für den Enbau vorgesehen. Die Kosten, die mir mit ca. 180,- EUR (incl Einbau) genannt wurden, scheinen mir aber recht hoch.
Für die Fiat-Türen gefällt mir die Kettensicherung Quick-Save von Oelmühle ganz gut. Die Ketten sind von aussen gut zu sehen und durch die Schappverschlüsse (ähnlich einem Gurtschloss) leicht und schnell zu handhaben. Der Preis von ca. 60,- EUR (ohne Einbau) scheint mir o.k.
Aber was mach ich mit den Fenstern?
Die Schrott-Beschläge die Hymer da eingebaut hat haben nicht mal einen Sicherungsknopf! Jeder Anfänger hat die ja ruck zuck auf.
Hat jemand eine Lösung für das Problem mit den Fenstern und ggf. auch mit der Türsicherung?
Mir ist klar, dass ein Einbruch von einem Profi nicht verhindert werden kann. Aber ein bissel schwerer möchte ich es schon machen in das gute Stück reinzukommen.
Gruß Horst