Phil hat geschrieben:Hi alle,
ich haben einen kleinen Keramikheizer mit Lüfter und Thermostat ,500W und Umfallsicherung
....
Ich hab jetzt mein womo auf dem Hof stehen mit Stromanschluss, was haltet Ihr davon den Heizlüfter laufen zu lassen im Winter ( ca 5-8 C )

gar nichts:
- Lüfter hat keinen Überhitzungsschutz mit Abschaltung
- Lüfter hat keinen Umgebungsbrandschutz (z.B. nach Defekt-bedingtem Dauerlauf)
- unnützer Energieeinsatz in höchster Reinform....
Wieso denn einen ungenützten, schlecht isolierten Raum dauerhaft auf Temperatur halten (auch wenn's nur 5-8°C sind) ?
Sollte es Dir um die Bequemlichkeit gehen, bei Wintertouren nicht den Wassertank leeren/füllen zu müssen, würde ich so etwas - wie gesagt Bequemlichkeitsgründe - nur in Erwägung ziehen wenn:
- Lüfter ausdrücklich für unbewachten Betrieb geeignet ist (Zentralheizung im Haus z.B.)
- Das Risiko in der Versicherung enthalten ist (auch wenn das WoMo im Hof direkt vor Deiner Nase steht, hast Du im Regelfall keine Chance bei einem Brand, der im WoMo unbemerkt ausbricht)
- Ein Außentemperaturfühler nur dann für eine Heizung sorgt, wenn diese wegen Frostgefahr auch angemessen ist. Dann wiederum können Deine 5-8°C, je nachdem wo sie gemessen werden, wieder deutlich zu wenig sein und trotzdem Leitungen im WoMo auffrieren. In bestens isolierten Wohnhäusern neueren Datums z.B. wird bei Leerstand meist eine Raumtemperatur von 10°C als sinnvoll erachtet um Frostfreiheit der Installation (die ja immerhin in der Wand liegt) zu gewährleisten. Und trotzdem habe ich da schon öfter von Schäden gehört: beim einen war die Zentralheizung unbemerkt ausgefallen (da genügt eine Nacht, das merkst Du auch nicht), beim anderen fehlte bei strengem Nachtfrost der Außentemperaturfühler, der die Heizleistung nachregelt, sprich am Meßpunkt waren zwar die 10°C bei -15°C draußen, war das aber in der Wand dann doch zu wenig......
Außerdem wirst Du im WoMo NIE derartige Iso-Werte haben.
Und rein menschlich gesehen: Ich würde von einem Winterkurztrip mit dem WoMo sowieso lassen, wenn mir das bei vor der Haustüre parkendem WoMo nichteinmal das Auffüllen des Wassertanks wert ist.
Andere Interessen sind in solch einer Situation offensichtlich wichtiger als ein "nice to have" schnell zwischenrein geschobener Kurzstreß. Daran kann auch ein beliebiger Technikeinsatz nichts ändern. Dieses ist derzeit allerdings sehr typisch für unsere Gesellschaft und überall, beruflich wie privat zu beobachten: Ursächlich menschliche Probleme werden technisch gelöst .......
Gruß
Seekater