Neue Rückrufaktion bei Fiat

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Neue Rückrufaktion bei Fiat

Beitragvon mj » 16.11.2004 - 21:26:22

Ganz wichtig !!!

Diese mal sind es die Bemsschläuche.

Es kann sein, dass die Bremsschläuche sich an einem Teil der Radaufhängung scheuern und dann irgendwann platzen :shock:

Also unbedingt die Werkstatt anrufen und einen Termin machen.
Bei unserem war zum Glück alles OK. Uff
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Norbert_B. » 16.11.2004 - 21:32:49

Hallo,
welches modell ??? Bestimmt das neue ???

Gruss Norbert
Benutzeravatar
Norbert_B.
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 13.12.2003 - 23:56:14
Wohnort: Halver bei Lüdenscheid

Beitragvon Kati » 16.11.2004 - 21:44:35

und für welche Baujahre?

Danke Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Beitragvon mj » 17.11.2004 - 14:32:44

Fragt doch einfach mal bei Euerem Händler.
Mit den Fahrzeugpapieren hat der das schnell gefunden.

Die genauen Unterlagen von Fiat habe ich nicht, aber meine Werkstatt hat es schon bei uns geändert.
Maxi Bj 2003, 2.8JTD
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon nightlife » 23.11.2004 - 14:28:39

Hallo zusammen,

also an dem Thema muß doch schon mehr dran sein.

Habe heute ein Einschreiben mit Rückschein von Fiat bekommen in dem steht, dass unser Womo auch wegen evtl. Scheuerstellen an den Bremsschläuchen zum Service muß.

Die Adresse hat Fiat über das Kraftfahrtbundesamt ermittelt ergo handelt es sich hier wohl doch um ein erhebliches Sicherheitsrisiko wenn Fiat solch einen Aufwand betreibt. :?

Jetzt muß ich nur wieder sehen wie ich das wieder hinbekommen soll den unser Dicker hält schon Winterschlaf. Hat jemand Erfahrungen bis wann sowas durchgezogen werden muß oder reicht es wenn ich das Womo nach erfolgter Wiederzulassung umgehend in die Werkstatt bringe :?:
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon womo-horst » 23.11.2004 - 14:40:32

Hallo,

habe gestern bei meiner Fiat Werkstatt und dem Hymer Händler, bei dem ich das Teil gekauft habe, angerufen. Beide wissen von nichts. Der Hymer Händler sagte mir, falls da was sei würden sie von Hymer über die betroffenen Seriennummern informiert und geben das dann weiter.

Ich gehe z.Zt. noch davon aus, dass ich mit meinem 2004er HC544k (Duc 15) nicht betroffen bin.

Gruß Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald

Beitragvon Matthias » 24.11.2004 - 08:39:22

Hallo nightlife,
mail Dein Problem doch einfach mal an Fiat. Mein Fiathändler (und ich) hat von Fiat noch keine Nachrricht vom Werk erhalten.
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn

Beitragvon Uli_bw » 24.11.2004 - 09:19:37

Laßt eure Händler in Ruhe, und Fiat auch - ihr bekommt Post von Fiat!
Übers KBA wird das weiter geleitet. Jeden den es betrifft bekommt die Post.
Habs gestern auch bekommen!
Hab mich schon gewundert wo das Einschreiben her kommen soll... :P

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon heulnet » 25.11.2004 - 10:18:54

Uli_bw hat geschrieben:Laßt eure Händler in Ruhe, und Fiat auch - ihr bekommt Post von Fiat!
Übers KBA wird das weiter geleitet. Jeden den es betrifft bekommt die Post.
Habs gestern auch bekommen!
Hab mich schon gewundert wo das Einschreiben her kommen soll... :P

ULI


dem war aber bei mir nicht so. ich wurde bezüglich des defekten LUFTFILTERS schlichtweg vergessen und blieb auf der autobahn stehen. keiner will schuld sein. deshalb halte ich deine aufforderung schlichtweg für fahrlässig. es geht um die wichtigste sicherheitseinrichtung, die es an einem auto gibt. wenn ein womofahrer hier zum hörer greift und bei FIAT anruft und nachfragt, so ist dass sein uneingeschränktes recht vielleicht sogar was die sicherheit seiner familie und die anderer verkehrsteilnehmer betrifft seine pflicht.
tut mir leid wenn das vielleicht etwas schroff klingt , aber das musste ich hier einfach so schreiben.
heulnet
 

Beitragvon mj » 25.11.2004 - 11:48:04

Da kann ich heulnet nur zustimmen.
Bei bisherigen Rückrufaktionen habe ich noch NIE Post von Fiat oder Knaus bekommen.
Nur und ausschliesslich nur meine eigene Nachforschung beim Fiathändler hat bisher dazu geführt, dass Rückrufe bei unserem Fahrzeug gemacht wurden.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Nasenbär » 25.11.2004 - 12:41:57

Ich hab gerade in meiner Werkstatt nachgefragt und konnte keine Auskunft bekommen, welches Baujahr betroffen ist. Lediglich, dass es Fahrzeuge nach 2000 sind und die Fiathändler und Werkstätten keine Unterlagen hätten.
Alle Betroffenen würden direkt über Flensburg ermittelt und angeschrieben.
Hoffen wirs mal.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Beitragvon tomtom » 25.11.2004 - 12:48:25

@ alle

Das nutzt absolut nichts, wenn Eure Fiats die E1-Nummer des Herstellers, zB. Hymer haben. Dann wird das WoMo nämlich nicht als Fiat, sondern eben als Hymer geführt: nix ist mit Benachrichtigung über KBA.

TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon mj » 25.11.2004 - 12:58:47

Bei unserem Fiat habe die die Fahrzeugnummer nachgeschaut und mit den Unterlagen von Fiat verglichen.

Aber vielleicht geht das ja bei Integrierten nicht mehr?
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon heulnet » 25.11.2004 - 13:21:21

na für die aktion mit dem automatikgetriebe hat es aber gefunzt und wir sind direkt von FIAT angeschrieben worden.
heulnet
 

Beitragvon heulnet » 25.11.2004 - 13:31:47

KOMMANDO zurück. eben klingelt es und ein einschreiben von FIAT ist ins haus geflattert.
rückrufaktion wegen bremsschläuchen.
gut holz
heulnet
 

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder