Hallo Forengemeinde,
Ich bin seit Kurzem Besitzer eines Challenger 192GA mit Truma 6000 Heizung. Nun ergibt sich folgendes Problem: Dieses System hat ein thermostatgesteuertes Ablassventil am Fahrzeugboden, welches bei unter 4 Grad schaltet und den Boilerinhalt auf die Strasse verteilt. Während des Aufenthaltes ist das kein Problem, da durch die Heizungswärme die Themperatur immer höher ist. Das Dumme ist nur, dass während der Fahrt trotz geöffneter Kastentür die Themperatur am Boden unter diese Schwelle absinkt und das Ventil öffnet. Im Oberen Teil des Kastens, wo der eigentliche Boiler ist, ist es Warm genug. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht und vielleicht gute Lösungsvorschläge. Mir wäre eingefallen, den Thermostat während der Fahrt zu überbrücken, falls möglich. Ob eine Isolation was bring, weiß ich nicht, da ja das Ventil direkt am Boden ist und dann der Schlauch nach aussen führt.
Gruß
Herbert