Über Rückrufaktionen (allgemein)

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Über Rückrufaktionen (allgemein)

Beitragvon Gimmund » 29.11.2004 - 01:33:44

Hi All,

in einem früheren (Berufs)leben habe ich einige male die Fahrzeuge, die für einen Rückruf in Frage kamen, ermittelt.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Rückrufen:
1. sicherheitsrelevante Mängel
2. allgemeine Mängel

Kategorie 1 ist beim Kraftfahrtbundesamt meldepflichtig und muss auch veröffentlicht werden.
Jetzt kann der Hersteller es sich aussuchen, ob er die Halter vom KBA anschreiben lässt, oder ob er sich vom KBA die Daten der Halter geben lässt und sie dann selbst anschreibt. Ist eine Kostenfrage, wird mal so, mal so gehandhabt. Die Halter werden anhand der 17stell. Fahrgestellnummer ermittelt, in neudeutsch VIN (vehicle identification number)
Scheuernde Bremsschläuche oder sich bei hohen Kurvengeschwindigkeiten überschlagende Audi TT sind Kategorie 1

Kategorie 2 sind die Fahrzeuge, bei denen im Laufe der Zeit ein Mangel festgestellt wird, und dieser Mangel wird bei der nächsten Inspektion abgestellt. In diesem Fall kann es sein, dass nur die Händler informiert werden, und wenn so ein Fahrzeug in die Werkstatt kommt, wird das eben gleich mitgemacht. Die Kundschaft weiss davon oft gar nichts - kann so sein, muss aber nicht.
Schliesslich ist jeder Rückruf ja auch ein bisschen rufschädigend.

Wenn jetzt euer Womo in der Winterpause ist, Saisonkennzeichen, dann ruft doch gerade mal euren Händler an, und erklärt ihm die Situation. Meines Wissens bekommt der Händler sein Geld, egal wann er die Arbeiten ausführt - ihr könntet ja bereits in Agadir sein, dann seit ihr vor April ja auch nicht zurück ;)

Ich hoffe dass dieser Beitrag mehr zur Aufklärung, als zur allgemeinen Verwirrung beigetragen hat.

Freundlicher (Rück)Ruf
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Nasenbär » 29.11.2004 - 02:15:45

Hallo Gwaihir,
der Anruf hat gar nichts genutzt, weil der Händler oder die Werkstatt keinerlei Unterlagen hat, sondern die ganze Aktion vom Werk aus geht.
Meiner Meinung nach sollte die Sache anhand der Fahrgestellnummer geklärt werden können, PCs gibts auch im kleinsten Kaff und somit auch die Verbindung zur Mutterbrust. Aber bei Fiat scheiterts wohl daran :evil:
Wenns um Bremsleitungen geht krieg ich die Krise, aber keine eindeutige Antwort
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]