Kundenservice Truma - TOP

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kundenservice Truma - TOP

Beitragvon Christine » 16.12.2004 - 15:14:27

Hi,

nachdem ja schon in diversen Beiträgen festgestellt wurde, dass die Truma Duomatic L PLus ein grosses Problem hat, nämlich zeigt die Fernanzeige eine volle Flasche an, obwohl leer, habe ich auch den Kundendienst angerufen.

Mein Problem ist, dass ich die Duomatic nicht bei meinem Händler gekauft habe, der mir aber diese fachgerecht vor ca. 1 Jahr eingebaut hat. Leider finde ich weder Rechnung noch Garantiebeleg.

Also habe ich auf gut Glück bei Truma angerufen, das Problem ist natürlich hinreichend bekannt. Ich habe erklärt, dass ich weder Garantiekarte noch die Rechnung finde. Da unser Fahrzeug neu ist und (noch) keine zwei Jahre alt, reicht denen das Datum der Zulassung!

Toll oder? Da ich selber im Kundendienst tätig bin: Bei uns muss ein Kaufbeleg vorhanden sein und das Datum des Kaufs wird schon bei Auftragsannahme erfasst!

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon heulnet » 16.12.2004 - 15:49:18

ich vermute mal, die wissen schon sehr gut was an ihren teilen nicht ok ist. es spielt doch eigentlich auch keine rolle wie alt das teil ist. sie stellen diesen typ wohl noch nicht so lange her, als dass du ihnen ein vorkriegsmodell unterjubeln könntest. und im endeffekt ist jedes teil was die unter die finger bekommen, irgendwann gegen bezahlung und mit fehlerhaften teilen aus ihrer produktion gekommen. also ist es wohl der bessere weg, ihren kunden schnell und unbürokratisch zu helfen.

leider ist das nicht überall so.
heulnet
 

Beitragvon Womokiste » 16.12.2004 - 16:07:37

Wir haben an unserem alten Karmann auch gute Erfahrungen mti dem Service gemacht. Ich habe angerufen, Problem und Heizungstyp mitgeteilt, Termin vereinbart. Das ging alles glatt und problemlos. UNd die Rechnung hielt sich auch in Grenzen.

So mag man/frau das.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Klaus2 » 16.12.2004 - 18:56:27

Halle Christine,
die Erstinbetriebnahme deines Reglers findest du in der ersten Gasprüfung des Neufahrzeuges.
Gruß Klaus
Klaus2
 

Beitragvon georg » 17.12.2004 - 01:04:37

Ich habe schon im Thread "Duomatik L" diese Geschichte geschrieben:

georg hat geschrieben:
heulnet hat geschrieben:...............
also wer probleme hat bitte den TRUMA kundendienst anrufen und die erledigen das fachgerecht.


Den Ausführungen kann ich nur zustimmen.

Vor drei Jahren war ich mal im Oktober in Blaubeuren ohne Heizung.
Da ich ohne dies nach München wollte, fuhr ich zuerst beim Truma-Kundendienst vorbei.
Ich war nicht angemeldet, brauchte aber dennoch nur ca. 20 Min. zu warten. Dann wurde der Schaden behoben. KOSTENLOS!!! Und das bei einem Womo, dass damals schon 8 1/2 Jahre alt war.
Es war nur eine Kleinigkeit für den Truma-Service.

Hier mal ein ganz großes Lob für den Truma-Service.

LG
Georg :)
georg
 

Beitragvon heulnet » 17.12.2004 - 08:32:40

Klaus2 hat geschrieben:Halle Christine,
die Erstinbetriebnahme deines Reglers findest du in der ersten Gasprüfung des Neufahrzeuges.
Gruß Klaus

so wie ich @ Christine verstanden habe, hat sie das teil nachträglich erworben und nachträglich eingebaut. da sie bei der übergabe des neufahrzeuges ein papier über die prüfung erhalten hat ( so war es jedenfalls bei mir ) und das teil zu diesem zeitpunkt noch nicht im fahrzeug installiert war wird der obige satz aus logistischen gründen nicht zutreffen.
heulnet
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron