Schwingsitz von Grammer erstanden. Gibt es Adapter?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Schwingsitz von Grammer erstanden. Gibt es Adapter?

Beitragvon Michi » 04.01.2005 - 22:54:29

--------------------------------------------------------------------------------






--------------------------------------------------------------------------------



Frohes Neues!
Gibt es Adapter für meinen Ducato Bauj.2001. Fa. Grammer hat so ne schlechte Internet-Seite das da nichts bei rumkommt.
Also mein Problem ist das ich unten und oben Adapter anfertigen müßte ( Bei den Stahlpreisen heutzutage ) da der Schwingsitz viel zu schmal ist. Kennt jemand einen anbieter für solche Adapter???
An den abbau der Handbremse die Links an den Sitz geschraupt ist mag ich noch gar nicht denken! Aber welche möglichkeiten hat man schon als Rückengeschädigter, das Teil muß rein!
Also ich hoffe in 2005 gibt es immer noch genau so viele wertvolle Tips wie im letzten Jahr.


HangLoose Michi

:idea: :mrgreen:
Benutzeravatar
Michi
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.2003 - 09:57:32

Beitragvon karl54de » 05.01.2005 - 10:14:38

Hallo Michi,

das was Du vorhast, ist nicht so einfach umzusetzen. Du brauchst von Grammer ein Gutachten, dass die von Dir ersteigerte Konsole für Deinen DUC Typ230oder 244 zugelassen ist.

Wenn Du hier beschreibst, dass Dein Sitzbock oben und auch unten nicht passt, wirste die Sache vergessen können. Du musst nach erfolgtem Einbau, Deinen Sitz beim TÜV vorführen und in den Brief eintragen lassen und mit einem paar Winkel oder Flacheisen kriegste das nicht hin.

Leider ist das so! (Wenn du fragst wie man es richtig macht)

Anfang des Jahres habe ich mir ebenfalls ein Luftfederelement eingebaut (Möve) und bin von der Wirkungsweise total begeistert. Gekauft habe ich es direkt bei der Fa. Möwe und das hat auch reibungslos funktioniert.

Keine Ahnung was du für Deinen Grammer Sitzbock gezahlt hast, aber die Fa. Möve hat mir einen tollen Preis gemacht (460+MwSt)und ich konnte das Ding ohne Bastelei und Probleme beim TÜV einbauen.(in 30 Minuten) Für den Anbau der Handbremse gabs auch schon eine Vorbereitung.

Karl

PS:
Gestatte mir noch den Hinweis, das die Betriebserlaubnis für Dein WOMO verfällt wenn Du Änderungen, zB. an der Sitzbefestigung, vornimmst.
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Beitragvon buerstnerhelmi » 11.01.2005 - 00:26:55

Hallo Michi.
Habe mich mal auf der Grammer Website umgeguckt.
Konsolen und Einbausätze werden dort angeboten;wenn auch sehr versteckt.
So bin ich hingekommen:
Produkte - Fahrersitze - LKW - Nachrüstung - Fahrzeug wählen - Ducato .
Dann den Sitz Chicago anklicken.Im nächsten Fenster PDF speichern.
In diesem online Prospekt sind dann die Konsolen aufgeführt.
Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder