ist es nicht so, dass ich son Teil dann lieber an der Quelle sprich Zapfstelle/Brunnen hätte, was natürlich nicht geht? Was erst mal drin ist im Womotank, kann bei dem schnellen Verbrauchs-Durchlauf von 100/120 Literchen doch wohl kaum durch so eine Technik auf die von uns gewohnten heimischen Trinkwasserreinheitswerte gebracht werden. Wofür vielleicht auch ein Beweis ist, dass eine solche Ausstattung nach meiner Kenntnis auch von keinem Womo-Aufbauhersteller mit angeboten wird. Was sicherlich auch daran liegt, dass der für die Funktion und das Ergebnis auch haften müsste. Und ein solch zumindest unkalkulierbares Risiko geht aus gutem Grund halt niemand ein.
Irgendwie, auch wenn der Vergleich hinkt, ich weiß, ist es doch auch mit Sonnenschutz im Innern des Gebäudes. Was erst mal drin ist, ist drin. Die Jalousien außen dran dagegen haben da eine ganz andere Wirkung.
Zum Thema Preis: Wahrscheinlich sind die Teile deshalb so teuer, weil sie je Bestellung manufakturartig zusammengesteckt werden müssen. Eben weil sie wenig gekauft werden. Und warum wohl wird das wiederum so sein ...?
Im Übrigen habe ich schon verstanden, worums im Thread ging oder geht. Nur meine ganz persönliche Ansicht ist eben, dass man es mit der Hygiene auch übertreiben kann. Was in Sachen Trinkwasser auch daran liegen kann, dass ich einen so genannten Pferdemagen habe.
... und hin und wieder auch die innere Desinfizierung mit einem munter-scharfen Schluck "Whiskas" betreibe. Und was den Durchfall betrifft, das beste Mittel dagegen ist ein kräftiger Husten!!!

)
Aktuell vollkommen whiskasfrei Grüße
Aldibrain