Einbruchsicherung für Womo

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Einbruchsicherung für Womo

Beitragvon westphal » 04.02.2005 - 17:34:08

Hallo,
wir planen eine Resie nach Spanien und Portugal und denken über eine zusätzliche Einbruchssicherung fürs Wohnmobil nach. Wo bekommt man eine Kralle, mit der man die beiden Türen des Ducato-Fahrerhauses verbinden kann? Auch weiter Tipps sind erwünscht.
Dank im Voraus
Westphal
Benutzeravatar
westphal
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2002 - 14:47:44
Wohnort: Sauerlach

Beitragvon Frank_2 » 04.02.2005 - 17:39:26

Hallo,

schau mal unter http://www.womo.de, dort auf Bücher unseres Verlages/ Allgemeine Literatur und Zubehör.Da bekommst Du den sog. Knackerschreck.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Matthias » 04.02.2005 - 20:30:43

Hallo westphal,

diese Art Gurte gibt es im Fachhandel, kürzlich gesehen für knapp 20 Euro. Ich habe mir einfach einen 5 m langen Gewebespanngurt mit Metallschließe gekauf (im 1-Euro-Laden). Gleiche Wirkung, weniger Euros.

Gruß aus dem närrischen Rheinland
Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn

Beitragvon Kobold » 04.02.2005 - 21:07:35

Hallo!
http://www.quick-safe.de
Gruss Kobold
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.

http://www.supetarska.de
Kobold
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2004 - 22:06:27
Wohnort: Aurach

Beitragvon Kucki » 05.02.2005 - 10:28:38

Bei unserem Ford passte leider der Womo-Knackerschreck nicht. Unser Händler machte uns in beide Türen feste Oesen von innen und wir ziehen jetzt ein Band durch mit fester Schliesse in der Mitte. War billig und man hat doch ein sicheres Gefühl. :) Gruss von Kucki
Heute hier, morgen dort , bin kaum da, bin ich fort . . . .
Benutzeravatar
Kucki
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 26.07.2004 - 19:39:04
Wohnort: Eifel

Beitragvon woming » 05.02.2005 - 11:35:34

Kucki hat geschrieben:Bei unserem Ford passte leider der Womo-Knackerschreck nicht. Unser Händler machte uns in beide Türen feste Oesen von innen und wir ziehen jetzt ein Band durch mit fester Schliesse in der Mitte.


ich habe dasselbe Problem,
und auch vergleichbare Lösung dazu
Bild
(die Fliegengitter-Tür
behindert hinten den Einbau robuster Zusatz-Sicherungen.).

Einigermaßen einbruchsicher würde ich die Kiste durch
Zusätze (vorn und hinten) schon bekommen, aber wie komm
ich dann selber noch rein oder raus? :lol:

woming[/img]
Zuletzt geändert von woming am 06.02.2005 - 11:52:44, insgesamt 1-mal geändert.
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Kucki » 06.02.2005 - 11:44:44

Wir haben die hintere Tür durch einen verschliessbaren Aussenriegel gesichert. Wir müssen also morgens das Womo durch die Fahrertüren verlassen und hinten erst mal aufschliessen. Wir fühlen uns sicher so, können aber nachts hinten eben nicht raus - dafür aber auch keiner rein.
:shock: Uns ist nichts besseres eingefallen.

Gruss von Kucki
Heute hier, morgen dort , bin kaum da, bin ich fort . . . .
Benutzeravatar
Kucki
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 26.07.2004 - 19:39:04
Wohnort: Eifel


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder