Hymer 521 auf Vauxhall - Paßt ein Opel Motor rein?!?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Hymer 521 auf Vauxhall - Paßt ein Opel Motor rein?!?

Beitragvon fabiusbecker » 16.02.2005 - 16:10:18

Hallo Leute :D

Ein Freund, der Radsport treibt und am Wochenende zu Turnieren fahren muß, möchte sich sehr gerne ein altes Womo beschaffen. Geld spielt bei ihm eine gewisse rolle, weil er davon nicht so sehr viel hat. :cry:

Jetzt möchte er ein Defektes Womo anschaffen und es nach und nach wieder herrichten.

Z.B. einen alten
Hymer 521 Bj 1980
Fahrgestell: Vauxhall (wahrscheinlich baugleich mit OPEL Betford) Benzin.
Automatik
Mit Motorschaden.

Hier kommt nun meine Frage. Gibt es einen Opel Motor (z.B. vom Kadett-D /-E ) der vielleicht in dieses Fahrzeug paßt?

Wenn dieser nämlich passen würde, bekäme man so einen Motor hinterher geschmissen. Ca. für100 bis 200EUR. :D

Gruß

Der Fabian
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Beitragvon Weingeist » 18.02.2005 - 22:47:10

Hallo,
mir wurde schon vor einigen Jahren von dem Typ abgeraten.
Das einzige was daran von Opel ist, ist das Opelzeichen. Die Dinger
sind in England gebaut worden (hast mit dem Bedford Blitz recht)
und da passt nichts vom Opel, da z.B alle Schrauben Zollmaß haben.
Die Dinger sollen auch nicht sehr haltbare Hinterachsen haben.
Also meine Meinung: Finger weg und lieber nach was Ausschau halten,
bei dem die Ersatzteilbeschaffung einfacher ist.

Gruß vom Weingeist
Benutzeravatar
Weingeist
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.10.2003 - 12:58:54
Wohnort: Westpfalz

Beitragvon Weingeist » 18.02.2005 - 22:50:55

Sorry mein Pc hat aus einer Antwort drei genacht!!
Benutzeravatar
Weingeist
Mitglied
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.10.2003 - 12:58:54
Wohnort: Westpfalz

Beitragvon Beduin » 19.02.2005 - 09:33:54

Hallo Fabian

vor vielen jahren hatte ich auch mal einen Opel-Bedford-Vauxhall-Blitz.
So die genaue Bezeichnung. Allerdings einen Diesel.
Wunderschön, als Kasten ohne Seitentüre, aber mit Klappbarem Hochdach.

Die wurden wirklich in England hergestellt, da hat Weingeist recht, auch mit den Zoll Schrauben.
Aber
zu mir wurde von informierter Stelle immer gesagt das die Opel Motoren passen.
Allerdings müsste das was grösseres als der von einem Kadett´le sein.

Verkauft habe ich ihn auch wegen der schwierigkeiten der Ersatzteil beschaffung.
Hinteher war ich zwar Fachfrau, aber es hat einfach genervt. Da konnte man nicht mal schnell nach AT* ect und was holen.

In Pfullingen bei Reutlingen gab es einen Opel-Händler, der hatte alle Ersatzteile aufgekauft die er finden konnte und die waren dann satt teuer.

So schön wie sie sind, sag deinem Kumpel, er soll sich kaufen was alle haben, so hat er kein Theater mit Ersatzteil beschaffung
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon fabiusbecker » 21.02.2005 - 08:23:11

Vielen Dank für diese Erfahrungen und Tips. OK dann nehme ich generelle abstand vom Opel-Bedford-Vauxhall-Blitz. Ob nun von Hymer oder sonst irgend eine Marke. Ich möchte ja mit dem Freund an dieser Kiste etwas schrauben können. Und hierbei sind Zöllige Schrauben schon sehr hinderlich.

Ich hatte angenommen, das diese Fahrzeuge mehr von Opel haben.

Noch mal vielen dank an alle.

Der fabian :-)
der Fabian

Hymer S550 Bj.1986
Benutzeravatar
fabiusbecker
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2004 - 11:25:00
Wohnort: Hannover

Beitragvon woming » 21.02.2005 - 10:47:16

fabiusbecker hat geschrieben:Ich möchte ja mit dem Freund an dieser Kiste etwas schrauben können. Und hierbei sind Zöllige Schrauben schon sehr hinderlich.


hast ja nix zum Baujahr gesagt.
Das kann schon unterschiedlich sein:

mein 2. WoMo war auf Opel-Blitz-Basis (4t)
Da war dann ein Peugeot-Dieselmotor (atemberaubende 60PS)
drin und nix mit zölligen Schrauben.

Dennoch kann ich die genannten Vorbehalte nur unterstreichen:
kaufe keinen Exoten !

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder