Gelbatterien???

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Gelbatterien???

Beitragvon Tobi » 10.03.2005 - 21:00:35

Hi bin gerade dabei unser neues Womo auszubauen...Geplant ist ein 220V/12V -Stromkreis...kein Solar..dafür Stromwandler,Webasto Dieselheizung von Bundeswehr...Frage...Da wir unsere Energie nur über Lichtmaschine und Stromwandler/eingebautes Batterieladegerät beziehen ist die Frage,ob da Baterien als Energiespeicher ausreichen..Wie gesagt wir werden damit die dieselheizung betreiben,die 2x 12 V braucht,1x 12 V-Tv,1 x12v DVDplayer,Sterilisator mit 350Watt..und das übliche wie Licht ,Tauchpumpe f. Waschbecken..Meine Frage..Ist es möglich das alles zu nutzen nur mit Motoraufladung? WievieleBatterien mit wieviel Ah benötige ich..Wir fahren alle 2-3 Tage spät.,und das 350 Watt-Gerät wird nur betrieben wenn der Motor läuft..wenn wir 220V-Strom bekommen werden wir anschliessen um aufzuladen...Das Mobil soll zu Wohnzwecken die nächsten 2 Jahre dienen..Danke für die nützlichen Antworten im Vorraus
Tobi
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2005 - 20:50:57

Ischnochmal!!!Suche Fenstergummis

Beitragvon Tobi » 10.03.2005 - 21:07:24

Hi ich nochmal..habe ich vergessen:Suche ganz dringend Fenstergummis für innen...120cm -Normfenster zum Kippen..Weis jemand wo man so was bekommt...Schon bei etlichen Firmen gefragt
Tobi
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2005 - 20:50:57

Beitragvon Tobi » 10.03.2005 - 22:27:57

Warum...sind doch technische Fragen zur Energie!
Tobi
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2005 - 20:50:57

Beitragvon Gimmund » 10.03.2005 - 22:39:57

Hi Tobi,

ich ziehe meine wohlgemeinten Rat zurück und lösche mein Posting zu diesem Thema.

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon woming » 11.03.2005 - 11:28:11

Erfahrungswert:
von Frühjahr bis Herbst vernaschen wir zu Zweit ziemlich konstant
20 ... 30 Ah pro Tag.

Darin enthalten ist alles:
bis zu mehrere Std Fernsehen (40W incl Sat-RX),
Beleuchtung (nur "Transistorleuchten" ),
gelegentlich einige Std Heizg (Truma 3001),
alternativ mehrere Std Dachlüfter.
Wasserpumpe, auch zum Duschen.

Nach 1 bis 2 Std Fahrzeit sind die wieder drin.
Alternativ bringt das Solarpanel genug, wenn´s nicht gerade
so grau wie z.Zt. ist.

Für den allerletzten Notfall ist der Moppel an Bord.


Woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder