Gwaihir hat geschrieben:.....
PS: Habe gerade bei so einer Firma angerufen - Risse und Sprünge können die nicht reparieren, nur Steinschlagschäden und Kratzer - alles Massnahmen um einen Riss zu verhindern.
Sehr richtig,
und auch die werden nur repariert wenn:
- diese NICHT im unmittelbaren Sichtbereich des Fahrers sind (in etwa 30 cm links und rechts der Lenkrad Mittenachse); sollte also ein noch so kleiner Steinschlagschaden mittig vor dem Lenkrad sein, MUSS die ganze Scheibe gewechselt werden
- die Scheibe nicht anderweitig, z.B. am Rand, einen Sprung aufweist, egal ob außen oder innen.
Gruß
Seekater
PS: Meines Wissens nach sind die statischen Funktionen der Scheibe hauptsächlich beim Ducato relevant; hier scheint für Querverwindungen des Chassis noch (zu große) Kräfte über die Scheibe übertragen werden, was eben zu gelegentlichen Problemen mit der Scheibe - auch ohne Steinschlag - führt. Dies ganze speziell bei VI, mit der breiteren, quasi außerhalb des Chassis angesetzten Scheibe und den dort noch größeren Hebelkräften, die bei Querverwindung auf die Scheibe wirken. An anderer Stelle wurde schon die Vermutung geäußert, daß wohl bald VI in der Teilkasko entweder ohne Frontscheibe oder nur mit deftigem Aufschlag versicherbar sein könnten - Fiat sei Dank ("Fiat" heiß im lateinischen ja auch "es geschehe"......)
