genaue Farbbezeichnung LT 28 Bj. 88 weiß/beige

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

genaue Farbbezeichnung LT 28 Bj. 88 weiß/beige

Beitragvon Bobele » 29.06.2005 - 15:30:47

Hallo, bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich habe einen ausgebauten LT 28, bei dem ich aber leider die genaue Farbbezeichnung nicht weiss. Altersbedingt ist in der Fahrertür die Bezeichnung leider nicht mehr zu lesen. Der Farbton ist dieses einheitliche weiß bzw. beige.
Dank in Voraus für hilfreiche Antworten.

Gruß Boris
Bobele
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2005 - 10:39:48

Beitragvon tomtom » 29.06.2005 - 15:42:57

Ich hatte mal einen 86er, da hieß das ATLAS-WEISS. Aber ohne genaue Bezeichnung sehe ich ziemlich schwarz.

Gruß

TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon Jens_M » 29.06.2005 - 19:59:23

Wenn der Wagen schon sehr alt ist und somit durch UV-Licht und Wetter einer gewissen Bleichung unterlag, dann wird eine Neulackierung eines bestimmten Teiles auf alle Fälle nicht mehr farblich mit Deinem Wagen übereinstimmen, auch wenn Du die original Farbe hättest.

Ich würde ein Lackteil zur Analyse mit nehmen und mir exakt die gleiche Farbe mixen lassen, die Du HEUTE auf der Blechhaut trägst. Der Unterschied ist dann nicht mehr zu sehen. Es sei denn, Du möchtest eine komplette Neulackierung machen - aber DANN kommt es doch auch nicht mehr so drauf an...

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Womokiste » 29.06.2005 - 22:36:34

Hi Bobele, ich hatte zwar auch mal einen weißen Karmann - aber die genaue Bezeichnung weiß ich auch nicht mehr.

Folgende Tips habe ich: Gehe auf die Seite von Karmann und klick Dich dort durch auf "Archiv-Service" . Dort könntest Du fündig werden, oder aber vielleicht beim Karmann Club.

Lackierten Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2312
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Bobele » 30.06.2005 - 15:17:19

Danke für die Tipps.
Die richtige Antwort lautet L 90 d (falls sich jemand mal diesen Frage stellen sollte).
Bobele
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2005 - 10:39:48


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder