Hallo,
Ich bin neu auf dem Forum, aber seit lange lese ich was in der Technik geschrieben wird. Es gab mir sehr viele nützliche Auskünfte
für den Bau unseres neuen Womo. Ich komme aus der Französische Schweiz und habe manchmal ein wenig Muhe mich auzudrücken . Entschuldigung im voraus.
Ich suche Leute die einen solchen Generator auf ihr WOMO eingebaut haben, und möchte von ihrer Erfahrungen dazu hören.
Ganz kurz : unser neues WOMO ist mit einem solche Generator ausgerüstet für volgende Bedürfnisse :
Iceberg 12000 Klimaanlage
Batterie Lader von 60 Amps
Mikrowellen mit Grill (1920 W max)
Im Oktober haben wir unser WOMO während eine Woche benützt und jeden Tag die Batterien aufladen müssen weil der Kompressor Kuhlschank fast ununterbrochen läufte. Sor war der Geni ungefähr 20 Std im Betrieb während dieser Woche.
Als wir vom Urlaub zurückkamen wollten wir den Generator laufen lassen und einen 1600 W Tepichsauger angeschlossen. Der Generator ist ausgefallen und wir konnten ihn nicht mehr starten.
Retour zum Aufbauer. Der Generator wurde gewechselt aber der Stundenzähler nicht auf null gesetzt.
Der zweite Generator war genau 9 Std im Betrieb rein für die Batterien aufzuladen weil das Problem mit dem Kühlschrank immer noch nicht erledigt ist.
Nach Aufladung der Batterien (~400 Amps auf 420) haben wir das Mikrowellengerät eingestellt um eine Pizza zu wärmen. Dann ist der Generator los auf 2.6 KWh und runter au 0.1 Kwh aber ohne OVERLOAD Meldung. Ich habe dann den Geni ausgeschaltet und seit her startet er nicht mehr.
Meldung auf dem Pannel : GEN OFF - GEN START - GEN WAIT - GEN START - GEN WAIT GEN OFF.
Für die Dometic Leute ist es höchstwahrscheinlich eine Überlastung.
Meine Fragen : hat jemand das gleiche erlebt ? Konnte er den Generator wieder starten ? Wenn nicht was hat er gemacht ?
Ich gehe Ende dieser Woche in die Winterferien und ohne Geni ist es nicht möglich.
Im voraus besten Dank für ihre Auskünfte.