Jofu hat geschrieben:ein heimlicher Liebhaber / Verkäufer des Sterns

? Na dann hoffen wir mal dass Sprinter und Crafter weniger Rostanfälligkeit zeigen als ihre Vorgänger...
Hallo Jofu,
ich selber fahre einen FIAT Ducato 2.8 idTD mit 122 PS und einem Aufbau von CI ! Dieses Reisemobil war 1998 ein lukratives und einmaliges Angebot. Wir sind nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem FIAT Ducato sehr zufrieden.
Der FIAT Ducato bestach gegenüber dem "alten Sprinter" vor allem mit seiner komfortablen Vorderachse, den verschiedenen Rahmenlängen und der breiteren Spurweite.
Dies hat u.a. letztendlich den FIAT Ducato auch zum Marktführer bei den Reisemobilen gemacht.
Mercedes hat dies erkannt und nun endlich die alte "Trampelachse" vorne abgeschafft. Mit querliegenden Blattfedern aus GFK, sowie starken weit aussen angebrachten Stoßdämpfern, wurde eine wesentliche Verbesserung des Fahrkomforts bewirkt. Die Fahrkabine hat jetzt mit dem neuen Sprinter ebenfalls die Dimensionen der Konkurrenzmodelle bekommen. Bekanntlich war auch hier der "alte Sprinter" schon ein wenig antiquiert...! Mit den 16" Felgen und einer stärkeren Bauweise des traditionellen Leiterrahmens, hoffen die Konstrukteure nun auch den beunruhigenden "Schaukeleffekt" besiegt zu haben...!
Tja und vom Rost habe ich natürlich auch schon gehört. Und da gebe ich dir Recht, dieses Kapitel vor allem bei dem geschlossenen Kastenwagen ( hintere Flügeltüren und Schweller ) sollten nun endgültig Vergangenheit sein.
P.S. Wir werden unseren Ducato noch weiterfahren. Und ich persönlich favorisiere übrigens unter den Transportern den RENAULT Master. - Insgesamt finde ich es aber sehr gut das alle Hersteller in diesem Segment sich anstrengen gute Fahrzeuge anzubieten.
Da wird sich in den nächsten Jahren noch viel tun...!