Erste Bilder vom neuen Sprinter

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Erste Bilder vom neuen Sprinter

Beitragvon Pego » 09.02.2006 - 21:02:29

Der neue Sprinter von Mercedes kommt Ende März auf den Markt. Nach elf Jahren und rund 1,3 Millionen Exemplaren ist es nun soweit: Europas Marktführer unter den Transportern, mit seinem Stern im Kühlergrill, bekommt einen Nachfolger.

Der neue Sprinter steht in drei Radständen und vier Fahrzeuglängen zur Verfügung. Es gibt geschlossene Varianten mit Normaldach sowie dem beliebten Hochdach und die offenen Pritschenbauten auch mit Doka's . Logisch das auch wieder die Windläufer gebaut und verkauft werden. Mit 3,0 bis 5,0 Tonnen Gesamtgewicht deckt der Sprinter alle wesentlichen Segmente seiner Klasse ab.

Basis der Motorisierung ist der CDI Turbodiesel OM 646 mit 4 Zylindern und 2148 ccm Hubraum. In 4 Leistungsstufen mit einer Spanne von 65 KW (88 PS) bis 110 KW (150 PS) ist der neue Sprinter gut proportioniert.

Hier die ersten frei gegebenen Bilder des Herstellers :

Bild[/url]
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Pego » 09.02.2006 - 21:08:13

Das Fahrzeug selber machte auf mich einen hervorragenden Gesamteindruck. Hier wartet eine ganz neue Generation von Transportern auf seine Kunden. Und endlich kann der Mercedes Sprinter mit mehr Größe und einer verbreiterten Spur aufwarten.

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Pego » 09.02.2006 - 21:16:59

Hier die offene Pritschenvariante des Mercedes Sprinter die es auch mit Doppelkabine (Doka) und als Windläufer (worauf dann die Sonderaufbauten hergestellt werden, wie z.B. vollintergrierte Reisemobile) gibt...! Das Fahrzeug bietet mit seinen Varianten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten.

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Beitragvon Jofu » 10.02.2006 - 00:32:44

ein heimlicher Liebhaber / Verkäufer des Sterns ;-) ? Na dann hoffen wir mal dass Sprinter und Crafter weniger Rostanfälligkeit zeigen als ihre Vorgänger...
Jofu
Mitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: 22.12.2005 - 15:58:57
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Pego » 10.02.2006 - 09:45:23

Jofu hat geschrieben:ein heimlicher Liebhaber / Verkäufer des Sterns ;-) ? Na dann hoffen wir mal dass Sprinter und Crafter weniger Rostanfälligkeit zeigen als ihre Vorgänger...


Hallo Jofu,

ich selber fahre einen FIAT Ducato 2.8 idTD mit 122 PS und einem Aufbau von CI ! Dieses Reisemobil war 1998 ein lukratives und einmaliges Angebot. Wir sind nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem FIAT Ducato sehr zufrieden.

Der FIAT Ducato bestach gegenüber dem "alten Sprinter" vor allem mit seiner komfortablen Vorderachse, den verschiedenen Rahmenlängen und der breiteren Spurweite.

Dies hat u.a. letztendlich den FIAT Ducato auch zum Marktführer bei den Reisemobilen gemacht.

Mercedes hat dies erkannt und nun endlich die alte "Trampelachse" vorne abgeschafft. Mit querliegenden Blattfedern aus GFK, sowie starken weit aussen angebrachten Stoßdämpfern, wurde eine wesentliche Verbesserung des Fahrkomforts bewirkt. Die Fahrkabine hat jetzt mit dem neuen Sprinter ebenfalls die Dimensionen der Konkurrenzmodelle bekommen. Bekanntlich war auch hier der "alte Sprinter" schon ein wenig antiquiert...! Mit den 16" Felgen und einer stärkeren Bauweise des traditionellen Leiterrahmens, hoffen die Konstrukteure nun auch den beunruhigenden "Schaukeleffekt" besiegt zu haben...!

Tja und vom Rost habe ich natürlich auch schon gehört. Und da gebe ich dir Recht, dieses Kapitel vor allem bei dem geschlossenen Kastenwagen ( hintere Flügeltüren und Schweller ) sollten nun endgültig Vergangenheit sein.

P.S. Wir werden unseren Ducato noch weiterfahren. Und ich persönlich favorisiere übrigens unter den Transportern den RENAULT Master. - Insgesamt finde ich es aber sehr gut das alle Hersteller in diesem Segment sich anstrengen gute Fahrzeuge anzubieten.

Da wird sich in den nächsten Jahren noch viel tun...!
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder