ich heiße Johannes, wohne in der schönen Fränkischen Schweiz und bin 18 Jahre alt und ein absolut WOMO-Verrückter. Meine Eltern und meine Schwester fahren seit 6 Jahren jedes Jahr mit einem gemieteten WOMO in den Urlaub. Meine sonstigen Hobbies sind die Eisenbahn im Modell und in 1:1 (Mitliedsname

Wie gesagt, 2004 ging es das erste mal mit einem WOMO los. Wir mieten immer bei HMC in Schwarzenbruck, sollte eigentlich für WOMO-Mieter ein Begriff sein. Ich liste mal hier unsere Fahrten auf:
Sommer 2004: 2 Wochen französische Atlantik-Küste mit einem Weinsberg Orbiter, öhm weiter weiß ich nicht (Alkoven, Heckbett, Einzelsitzgruppe; der mit dem türkisen Touch

Sommer 2005: 3 Wochen Südskandinavien (bis Trondheim) mit einem Bürstner A 532-2 (ein geniales Auto; ein Jammer, dass sie den nicht mehr bauen). Mein Vater waren die knapp 6,50m des Weinsberg zu lang, gerade für Städte. Da kamen die 5,62 (erinnere ich mich richtig?) des Bürstner gerade recht. Skandinavien mit dem WOMO ist einfach das Genialste.
Sommer 2006: 4 Wochen mit dem Bürstner A 532-2 ans Nordkap. 9000km in 4 Wochen. Das war sowas von der absolute Hammer. Ich denke, der bisher schönste WOMO-Urlaub.
Pfingsten 2007: 2 Wochen Bretagne mit einem Knaus SunTraveller (weiter weiß ich nicht; L-Sitzgruppe, Seitensitzgruppe, Heckküche, Alkoven).
Pfingsten 2008: 2 Wochen Normandie mit dem LMC Liberty Basic A 594 (yeah Bürsnter-Feeling; Wobei für mich kein LMC vom "Wohlfühgrad" oder der Gemütlichkeit einem Bürstner das Wasser reichen kann)
Sommer 2008: 3 Wochen Skandinavien mit dem LMC Liberty Basic A 594. Ahhhh, endlich wieder Skandinavien....

Pfingsten 2009: 2 Wochen an der deutschen Ostseeküste, wieder mit dem LMC Liberty Basic A 594.
Sommer 2009: 3 Wochen Südengland mit dem Bürstner Nexxo Family A 645. Ein tolles Auto. Endlich wieder einen Bürstner. Und England war auch klasse (Mein Vater auf den ersten Metern englischer Straße: "Jetzt kommt mir gleich so ein bekloppter Deutscher entgegen und fährt mir rein...."

Gemietet für Sommer 2010: 3 Wochen Schottland mit unserem ersten Nicht-Alkoven (Bürsnter Nexxo T 660). Ist aber ein tolles Auto, wir haben es uns angesehen. Ich freue mich schon drauf, noch gut 11 Wochen!
Seit 2006 ist auch immer der passende WOMO-Führer dabei. Was wir nur um den machen würden....
Also, wie ihr seht, sind wir auch eingefleischte Wohnmobilisten und ich werde es auch bleiben!
Freundliche Grüße aus Oberfranken,
Johannes