Der Sonne hinterher fahren!

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon Monster-Mobil » 16.06.2010 - 21:57:02

Hallo zusammen,

seit 2007 haben wir unser Monster-Mobil, einen 18 Jahre alten Fiat Ducato Concorde Sport, der noch richtig Gas geben kann. Wir sind beide Anfang 30 und waren mit den Womo-Büchern schon in Korsika, Schweden, Norwegen und dem Elsass unterwegs. Öfters haben wir auch schon in diesem Forum gestöbert und mit Spannung eure Reiseberichte gelesen.

Das schöne am Wohnmobil-Reisen ist ja, dass man so herrlich spontan sein kann und einfach der Sonne hinterher fahren kann.
Das ganze hat aber auch einen Haken: Wir wissen einfach nicht so richtig, wohin unser Jahresurlaub (ca. 3 Wochen) in diesem Jahr gehen soll. Wir müssen Mitten in der Hochsaison fahren und möchten gerne Touristenzentren meiden. Wir mögen gerne die kleinen authentischen Orte in der Fremde - am besten freundliche, damit man auch frei übernachten kann. Wir würden gerne ein bis max. zwei Nächte an einem Ort bleiben, ein bisschen wandern und schöne Landschaften sehen, Kultur und typisches Essen erleben und dann wieder losfahren - zum nächsten schönen Ort.

Also meine Frage: Habt ihr einen Tipp für uns, wo man so etwas während der Hochsaison im Sommer noch findet!
Ich bin ganz gespannt auf eure Ideen.

Vielen Dank schon mal vorab.

LG
Das Monster-Mobil
Monster-Mobil
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2010 - 21:19:43
Wohnort: NRW

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon Pego » 16.06.2010 - 22:48:47

...herzlich willkommen erstmal hier im Forum !

Wenn du uns nun noch verräts, was für euch die sogenannte Hochsaison darstellt, nun, dann könnten wir vielleicht mit einigen Tipps euch behilflich sein?!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon franz » 17.06.2010 - 09:09:02

vielleicht findet man das in der Auverne
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon franz » 17.06.2010 - 09:09:31

vielleicht findet man das in der Auvergne
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon martin1 » 17.06.2010 - 10:01:20

Hallo,

Frankreich und Italien fühlen sich in der Hochsaison seltsam an, weil die Franzosen und Italiener selbst alle heftig unterwegs sind. Die Städte wirken für mich seltsam unwirklich, und am Meer u.s.w. ist alles voll bis überfüllt.

Falls das Wetter gut ist: warum nicht eine Deutschland-Reise, etwas vorbereitet, aber wo es Euch hinweht? Und falls das Wetter schlecht ist: der Wetterkarte nachfahren?

Gut unterstützt von den Büchern des Womo-Verlages (bekomme nichts dafür, stehe nur gerne frei!)

Gruß, Martin
martin1
Mitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: 22.08.2008 - 14:39:01

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon mj » 17.06.2010 - 10:57:55

Hallo Martin,

willkommen im Forum.

Ich weiss, dass es keine kleine Stadt ist, aber Paris ist im July August fast leer, da alle am Meer liegen.
Wir waren auch schon im August dort und haben tolle Tage verlebt.

Allerdings ist es mit Freistehen eher schwierig.

Gruss,

mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon Weltenbummler 14 » 18.06.2010 - 23:04:50

Hallo Monster- Mobil
für das was ihr möchtet, gutes Wetter, Wandern, Natur pur, kleine romantische Orte mit wunderschönen SPs und schöne Landschaften habe ich nur eine Antwort! Frankreich
Jetzt kommt das ABER! Weg von den Küsten, rein ins Inland. Fahrt z. B. ins Tal der Dordogne, ins Limousin, die Auvergne oder in die wunderschöne Hügelandschaft des Brionnais (liegt zwischen Chalon sur Saone und Lyon). Es liegt zwar alles nicht am Meer aber überall gibt es Seen die zum Baden einladen. Die Flußtäler der Saone, Dordogne Garonne sind wildromantisch mit mittelalterlichen Orten. Freine Stehen und übernachten ist nirgends ein Problem, auch nicht in der Hochsaison. Sollte es aber doch ab und zu Meer sein bleibt noch das Languedoc-Roussillon.
Bei allen unseren Touren waren die Womo Bücher Frankreich unsere treuen Begleiter. Außerdem empfehle ich für solche Inlandstouren die Michelinkarten Region Maßstab 1 zu 200 000.
Viel Spaß im Urlaub wünscht
Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon Monster-Mobil » 19.06.2010 - 10:07:20

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für die tollen Hinweise zu den schönen Urlaubszielen.
Ich glaube, im Juli/August kann man das Meer wohl echt vergessen. Aber die Auvergne und Umgebung haben es uns jetzt echt angetan! :D
Die Idee mit Paris ist auch ganz prima, so dass wir dort vielleicht auf dem Hinweg Halt machen werden. (@mj: Da soll es doch einen schönen Stadtcampingplatz geben, oder wo kann man da Übernachten?
Eine Deutschlandreise würde mir auch gefallen, ich denke, das werden wir aber wie bisher in kleine Kurzurlaube im Frühling und Herbst aufteilen.

Apropos Auvergne und Umgebung:
Ich habe schon nach WOMO-Büchern und anderen Camping-Reiseführern recherchiert, aber nicht wirklich viel in deutscher Sprache gefunden. Es gab 1992 sogar mal ein WOMO-Buch, aber ob das noch so aktuell ist.... Schade eigentlich. Wo bekomme ich denn diesbezüglich noch etwas Infomaterial her? Habt ihr da Erfahrungen?

Jetzt bin ich total in Urlaubsstimmung und kann es kaum erwarten, bis es in wenigen Wochen losgeht. :D
LG

Das Monster-Mobil
Monster-Mobil
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2010 - 21:19:43
Wohnort: NRW

Re: Der Sonne hinterher fahren!

Beitragvon Monster-Mobil » 19.06.2010 - 10:13:19

Hallo nochmal,

habe eben auch den Beitrag zur Auvergne im Forum unter Urlaubsziele: Frankreich & Benelux gefunden:

http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?f=20&t=13731

Bin begeistert,

Viele Grüße
Monster-Mobil
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.2010 - 21:19:43
Wohnort: NRW


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder